
Senegal – Krankenhaus Bilbassi
Zum wiederholten Mal war unser Kollege Michael Lochthofen im März im Senegal unterwegs, um im Krankenhauses Bilbassi die Hauptverteilung zu installieren.
Zum wiederholten Mal war unser Kollege Michael Lochthofen im März im Senegal unterwegs, um im Krankenhauses Bilbassi die Hauptverteilung zu installieren.
In einer Pflanzaktion am 22.11.2021 haben einige MEBEDO Mitarbeitende, die Bepflanzung eines Waldstückes mit 600 Bäumen gestartet. So wollen wir zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdruckes beitragen.
Durch die Energiewende und die Abschaltung der Kernkraftwerke bis 2022 und der Kohlekraftwerke bis 2030 wird die Speicherung elektrischer Energien immer elementarer. Welche Möglichkeiten es gibt, erläutern wir hier.
Wir möchten das Thema Homeoffice aus elektrotechnischer Sicht etwas genauer betrachten, da neben Faktoren wie Ergonomie, psychischen Belastungen, insbesondere das Thema der elektrotechnischen Sicherheit eine außerordentlich wichtige Rolle spielt.
Betreiber von Windkraftanlagen haben spezielle Pflichten, da sie elektrotechnische Anlagen betreiben. Hierfür gelten besondere Regelungen, die wir hier ausführlich erläutern
Coworking Space sind heute eine interessante Alternative zum Homeoffice, aber was muss aus Sicht der Elektrosicherheit beachtet werden? Wer trägt die elektrotechnische Verantwortung in einem Coworking Space? Wie stellt man sich organisatorisch möglichst rechtssicher auf?
Die MEBEDO Consulting GmbH unterstützt das Krankenhaus Bilbassi in M´bour im Senegal. Dort gibt es Probleme mit der Stromversorgung.