EV04 Hybrid – MEBEDO & Partner 2023 – Hybrid –
MEBEDO & Partner – Fachtagung Elektromobilität
Das neue Format MEBEDO & Partner ergänzt ab Herbst 2023 unsere etablierten Fachtagungen und Expertentage. Zweimal jährlich führen wir diesen „Thementag“ durch, bei dem wir gemeinsam mit unseren Partnern jeweils ein spezielles Thema der Elektrosicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat ist es uns ein besonderes Anliegen, das seit Jahren bestehende Kompetenznetzwerk mit einer weiteren Facette zu bereichern.
Die Auftaktveranstaltung steht ganz unter dem Zeichen der Elektromobilität sowie der zugehörigen Ladeinfrastruktur.
Der Zuwachs im Bereich der Elektromobilität, verstärkt durch erfolgreiche Markteinführungen hochelektrifizierter Fahrzeuge und dem Ausbau der Ladeinfrastruktur, erfordern nicht nur ein Umdenken der gesamten Automobil- und Zulieferindustrie, sondern auch einen verstärkten Fokus aller Akteure auf das Thema „Elektrosicherheit“.
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und das Expertenwissen hochkarätiger Referenten, die Ihnen Rede und Antwort stehen. Profitieren Sie darüber hinaus vom intensiven Erfahrungsaustausch unter Kollegen.
Programm
- Prüfplätze für HV-Komponenten; Anforderungen und Besonderheiten in der Praxis
Michael Wulf | MEBEDO Consulting GmbH - Ist das E-Auto ein Arbeitsmittel? Ist im Gewerbe mehr zu beachten als im privaten Bereich ? Wenn ja, was?
Michael Schäfer | Ensmann Consulting GmbH - Wie wird eine Ladesäule regelwerkskonform geprüft? Tücken der DC-Technik
Sebastian Onnenberg | PRO-EL GmbH - DGUV Information 209-093 in der Praxis passend umsetzen
Oliver Schindler | ITW Schindler GmbH - Brandschutz in Garagen gemäß VDI-EE 5950-2 / Gebäudebezogene Planung elektrischer Anlagen für die Elektromobilität gemäß VDI 2166 Blatt 2
Hartmut Hardt | Rechtsanwalt VDI - E-Mobility @ ZEISS – Elektrische Mobilitätswende für Anwender im 360°-Praxisbeispiel
Felix Neuschwander, Andreas Kleeberger und Babette Opalla | Carl Zeiss Energie GmbH
Durch den Besuch unserer Veranstaltung gewinnen Sie mehr Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen, aber auch für Sie persönlich und vermeiden damit im täglichen Umgang mit den gesetzlichen Vorgaben unnötige Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken.
Freuen Sie sich auf einen informativen Tag!
Dauer
1 Tag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Zielgruppe
Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) und solche, die es werden wollen
Fach- und Führungskräfte
Betreiber, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Elektrofachkräfte
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis für Führungstätigkeiten.
Termine und Anmeldung
Im Preis sind umfangreiche Seminarunterlagen sowie Getränke und Mittagessen enthalten (gilt nicht für Online-Seminare).
Start/Ende | Ende | Ort | Preis | Auslastung | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
Start: 05.09.2023, 8:30 Uhr
|
695,00 € pro Teilnehmer* | Anmelden | |||
Start: 05.09.2023, 8:30 Uhr
|
649,00 € pro Teilnehmer* | Standard Online | Anmelden |
*) Alle Preise, sofern nicht anders notiert, verstehen sich zzgl. 19 % Mehrwertsteuer