Ihre Dozenten
der MEBEDO Akademie GmbH und MEBEDO Consulting GmbH

Martin Griesbeck
MEBEDO Akademie GmbH
Fachgebiete
Martin Griesbeck ist Fachdozent für die MEBEDO Akademie und Experte im Bereich ELEKTROmanager sowie das Dokumentieren und Prüfen elektrischer Arbeitsmittel. Seine Seminarschwerpunkte liegen daher in diesen beiden Bereichen. Zusätzlich unterstützt Herr Griesbeck fachlich bei Neuentwicklungen im Hause MEBEDO und bei der Termindisposition im Bereich Inhouse Seminare.

Christoph Schäufle
MEBEDO Akademie GmbH
Fachgebiete
Christoph Schäufle, Fachdozent für die MEBEDO Akademie, ist ausgewiesener Experte für das Dokumentieren und Prüfen elektrischer Arbeitsmittel sowie für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Seit vielen Jahren arbeitet er mit der Software MEBEDO ELEKTROMANAGER und einer seiner Schwerpunkte sind daher auch Softwareseminare. Außerdem zählen die Aus- und Weiterbildung von Elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP) zu seinen Spezialgebieten. Herr Schäufle ist ebenfalls Autor für die WEKA Media GmbH & Co. KG.
Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Betreuung der Online Seminarplattform und die Koordination der Dozenten- und Seminarplanung.

Josef Hagg
MEBEDO Akademie GmbH
Fachgebiete
Josef Haggs Schwerpunkte als Fachreferent für die MEBEDO Akademie GmbH sind Seminare der Fachbereiche Messen und Prüfen elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen, Ausbildung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP) und dem Erhalt der Fachkunde von Elektrofachkräften (EFK).
Josef Hagg ist im Bereich der Elektrotechnik ein ausgesprochener Praktiker. Das zeigt sich u.a. bei Themen wie dem Aufbau rechtssicherer Organisationsstrukturen, insbesondere der erforderlichen Prüforganisation für elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen und der dazu notwendigen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Zudem koordiniert er die Seminarplanung im Bereich der Inhouse-Seminare.

Harald Peppel
MEBEDO Consulting GmbH
Fachgebiete
Harald Peppel arbeitet seit 2015 als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH und als Fachdozent für die MEBEDO Akademie GmbH.
Herrn Peppels Spezialgebiete sind der Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im elektrotechnischen Bereich und die Entwicklung von ganzheitlichen Prüfkonzepten.
Als Dozent kann er auf eine lange Erfahrung als Ausbilder zurückblicken.
Harald Peppel ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Industriemeister, Logistikmeister und technischen Fachwirte bei der IHK Würzburg-Schweinfurt.

Sebastian Schmidt
MEBEDO Consulting GmbH
Fachgebiete
Sebastian Schmidt arbeitet seit 2017 als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH und als Fachdozent für die MEBEDO Akademie GmbH.
Sein Spezialgebiet umfasst den Aufbau einer rechtssicheren Organisation im regenerativen und erneuerbaren Energieerzeugungsbereich, insbesondere in der Windenergiebranche.
Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im Windenergiesektor und der technischen Betriebsführung erneuerbaren Energie(erzeugungs)anlagen ist er Experte im Bereich der Mittelspannung.
Herr Schmidt verfasst in seiner Tätigkeit als Sachverständiger gutachterliche Stellungnahmen und übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in verschiedenen Unternehmen die elektrotechnische Verantwortung.

Michael Wulf
MEBEDO Consulting GmbH
Fachgebiete
Michael Wulf arbeitet als Teamleiter und Projektingenieur bei der MEBEDO Consulting GmbH.
Er ist Spezialist für den Aufbau von rechtssicheren Organisationsstrukturen im elektrotechnischen Bereich.
Außerdem übernimmt er als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung in verschiedenen Unternehmen.
In seiner Tätigkeit als Sachverständiger verfasst Herr Wulf unter anderem Gutachtliche Stellungnahmen.

Michael Lochthofen
MEBEDO ACFachgebiete
Michael Lochthofen berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik wie auch verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) in Unternehmen. Er übernimmt auch die Verantwortung als externe VEFK für Unternehmen. Zu Michael Lochthofens Spezialgebieten zählen Prüfungen auf elektrische Sicherheit von Stromerzeugern und im Bereich von Bahnanwendungen sowie Sicherheitsnachweis von Erdungsanlagen. Er hält auch Seminare mit den Schwerpunkten Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln und Anlagen sowie EMV und Netzqualität.
Michael Lochthofen ist auch Autor für verschiedene Fachzeitschriften und Fachbuchautor (u. a. „Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte“, Huss-Medien) und beantwortet regelmäßig Leseranfragen und Praxisprobleme.
Er ist persönliches Mitglied des VDE und arbeitet im Arbeitskreis DKE/AK735.0.1 „Kabelnetze und Antennen für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste – Sicherheitsanforderungen“ mit. Im VDBUM-Arbeitskreis Elektrotechnik wirkt er seit 2015 mit, er ist zusätzlich Mitglied bei NFPA und BDSH-geprüfter Sachverständiger für Elektrotechnik.

Friedemann Birkholz
MEBEDO ACFachgebiete
Seit 2009 arbeitet Friedemann Birkholz im Team der MEBEDO Akademie als Projektingenieur und Fachdozent für Elektrotechnik. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Solartechnik, erneuerbare Energien sowie Mess- und Prüftechnik. Friedemann Birkholz ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Kirsten Rohlof
MEBEDO ACFachgebiete
Kirsten Rohlof, Fachdozentin der MEBEDO Akademie GmbH, führt Seminare und Workshops mit den Schwerpunkten Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Anlagen, Maschinen und Stromerzeugern durch. Sie ist Spezialistin für den Nachweis der elektrischen Sicherheit auch in Bereichen, die über den „gewohnten“ Rahmen von 230/400 V TN-Netzen hinaus gehen. Zusätzlich ist sie immer wieder im Bereich Grundlagenausbildung und „Erhalt der Fachkunde“ tätig. Kirsten Rohlof bietet auch englischsprachige Seminare an.
Zusätzlich veröffentlicht Kirsten Rohlof als Autorin Fachartikel in der Zeitschrift „Elektropraktiker“, beantwortet Fachfragen für die führenden Fachzeitschriften und ist Autorin eines Fachbuches zum Thema „Wiederholungsprüfung nach VDE 0105-100“.
Kirsten Rohlof ist BDSH e. V. geprüfte Sachverständige.

Michael Pakosch
MEBEDO ACFachgebiete
Michael Pakosch ist als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger und Fachdozent bei der MEBEDO Akademie GmbH, tätig, sowie als begleitende Person für die „Überprüfung ortsfester Anlagen und Maschinen gemäß DGUV Vorschrift 3“.

Henning Fuchs
MEBEDO ACFachgebiete
Henning Fuchs arbeitet im Team der MEBEDO Akademie als Projektingenieur und Fachdozent für Elektrotechnik. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Ausbildung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EUP) und Elektrofachkräften (EFK), Seminare zum Erhalt der Fachkunde, sowie Sicherheitsunterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen.
Henning Fuchs hat im Laufe seines Berufslebens wertvolle praktische Erfahrung gesammelt, insbesondere im Bereich der Antriebstechnik und deren Ansteuerungsverfahren, sowie deren praktischen Überarbeitung, aber auch was die elektrotechnischen Komponenten von Aufzugs- und Krantechnik angeht.
Henning Fuchs ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Olaf Wulf
MEBEDO ACFachgebiete
Dipl.-Ing. (FH) Olaf Wulf (VDE) ist als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH tätig. Sein Fachwissen vermittelt er zudem im Rahmen verschiedener Seminare und Workshops der MEBEDO Akademie.
Olaf Wulf ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger und Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS). Aufgrund seines Werdegangs und seiner Ausbildung ist er zudem auch Baurechtsspezialist. Einer seiner Schwerpunkte sind elektrotechnische Anlagen in Krankenhäusern. Herr Wulf berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisation der Elektrotechnik und verfasst als Sachverständiger gutachtliche Stellungnahmen. Weiterhin übernimmt er als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in verschiedenen Unternehmen die Verantwortung für die Elektrosicherheit.

Jürgen Kronshorst
MEBEDO ACFachgebiete
Dipl.-Ing. Jürgen Kronshorst übernimmt Projektingenieur der MEBEDO Consulting GmbH als externe verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in verschiedenen Unternehmen die elektrotechnische Verantwortung. In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachterliche Stellungnahmen. Herr Kronshorst ist Experte in dem Bereich der Maschinenrichtlinie, des Explosionsschutzes und dem Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen.

Walter Voltenauer
MEBEDO ACFachgebiete
Walter Voltenauer ist als Fachreferent im Bereich Elektrotechnik und als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger bei der MEBEDO Akademie tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf Seminaren und Workshops zum Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Medizinprodukten, Anlagen und Gebäuden sowie der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik tätiger Personen. Er arbeitet seit vielen Jahren mit der Software MEBEDO ELEKTROMANAGER und hat diese mehrfach in großen Unternehmen erfolgreich implementiert und als Administrator betreut. Daher sind Softwareseminare ein weiterer Schwerpunkt seiner Dozententätigkeit.
Walter Voltenauer ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Mechatroniker und Elektroniker bei der IHK Schwaben und Bodensee-Oberschwaben.

Karsten Andersen
MEBEDO ACFachgebiete
Seit 2012 verstärkt Karsten Andersen die Mebedo Akademie GmbH als Fachdozent. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Arbeitsmittel- und Anlagenprüfung sowie Erhalt der Fachkunde im Elektrobereich. Karsten Andersen ist außerdem BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Jens Weber
MEBEDO ACFachgebiete
Seit März 2010 ist Jens Weber als Fachdozent für Elektrotechnik bei der MEBEDO Akademie GmbH im Einsatz. Hauptsächlich konzentriert sich sein Tätigkeitsfeld auf die regenerativen und erneuerbaren Energien. Speziell die Bereiche der Windenergieanlagen, Biomasse Kraftwerke und Energie-Versorgungstechnik bilden seine Schwerpunkte.
Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen mit verschiedenen Netzversorgern und Übertragungsnetzbetreibern, sowie Windenergieanlagenherstellern hat er sich ein breit aufgestelltes Wissensspektrum erarbeitet, das er gern in Seminaren und Vorträgen zu den Bereichen: Schaltbefähigung in Mittel- und Hochspannungsanlagen (bis 110 kV) sowie zum Themengebiet „Arbeiten unter Spannung bis 1 kV“ mit praktischen Fallbeispielen erläutert. So kann er auch komplexe Schulungsthemen im Fachkundeerhalt praxisgerecht und anschaulich vermitteln. Jens Weber ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Lukas Angenendt
MEBEDO ACFachgebiete
Lukas Angenendt ist als Fachdozent für Elektrotechnik und BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger bei der MEBEDO Akademie GmbH seit September 2019 tätig. Sein Schwerpunkt liegt unter anderem in der Ausbildung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EUP), Elektrofachkräften (EFK) und Seminare zum Erhalt der Fachkunde, sowie Seminare zum Prüfen von Ladesäulen und der Ladeinfrastruktur im Bereich der E-Mobilität. Mit diesem Thema beschäftigt sich Herr Angenendt schon seit 2014 und konnte daher schon einige Erfahrungen im Bereich der E-Mobilität sammeln.
Lukas Angenendt ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik der HWK Düsseldorf.

Klaus Glawe
MEBEDO ACFachgebiete
Klaus Glawe ist bei der MEBEDO Consulting GmbH als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger und Fachdozent für Elektrotechnik tätig, berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik und übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung.
Darüber hinaus ist Klaus Glawe auch noch der Vorsitzende eines Elektromeister-Clubs (Club75) der Innung für Elektro- und Informationstechnik München mit derzeit 240 Mitgliedern und unterstützt seit vielen Jahren mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit den Meisterprüfungsausschuss des Elektrotechniker Handwerks bei der Handwerkskammer München.

Jürgen Gossenauer
MEBEDO ACFachgebiete
Jürgen Gossenauer, Projektingenieur der MEBEDO Consulting GmbH, übernimmt als externe verantwortliche Elektrofachkraft ( VEFK ) in verschiedenen Unternehmen die elektrotechnische Verantwortung. In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen.

Aleksej Schuschakow
MEBEDO ACFachgebiete
Aleksej Schuschakow verstärkt seit dem 01.10.2018 das Team der MEBEDO Consulting GmbH als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger im Bereich Elektrotechnik. Einer der Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV und ArbSchG. Weitere Aufgabengebiete sind Explosionsschutz elektrischer Anlagen und Übernahme elektrotechnischer Verantwortung als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in verschiedenen Kundenbetrieben.

Frank Eisenblätter
MEBEDO ACFachgebiete
Frank Eisenblätter, Projektingenieur der MEBEDO Consulting GmbH, übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in verschiedenen Unternehmen die elektrotechnische Verantwortung. In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachterliche Stellungnahmen.

Herbert Winter
MEBEDO ACFachgebiete
Herbert Winter arbeitet als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH. Er übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung und berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik. In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen.

Marc Schlüter
MEBEDO ACFachgebiete
Marc Schlüter übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung und steht Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik beratend zur Seite. Er arbeitet als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH und verfasst gutachtliche Stellungnahmen. Marc Schlüter ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Wolfgang Fritsche
MEBEDO ACFachgebiete
Wolfgang Fritsche, Projektingenieur bei der MEBEDO Consulting GmbH seit Juni 2019, übernimmt als externe verantwortliche Elektrofachkraft ( VEFK ) in verschiedenen Unternehmen die elektrotechnische Verantwortung. Sein Spezialgebiet umfasst den Aufbau einer rechtssicheren Organisation im Schwerindustriebereich, insbesondere der Maschinen und Anlagentechnik. In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen. Als weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit führt er Schulungen zum Thema Schaltbefähigung in Mittelspannungsschaltanlagen für Kunden vor Ort und in den Schulungszentren der MEBEDO Akademie durch.

Thomas Michalski
MEBEDO ACFachgebiete
Thomas Michalski verstärkt seit dem 01.06.2018, das Team der MEBEDO Akademie GmbH als Fachdozent im Bereich Elektrotechnik.
Die Spezialgebiete des gelernten Elektroinstallateurs sind: Dokumentieren und Prüfen elektrischer Arbeitsmittel (ortsveränderliche elektrische Arbeitsmittel, sowie Schweißgeräte), Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebssicherheitsverordnung, sowie Software-Seminare. Durch seine jahrelange Prüfertätigkeit kann er auf umfangreiches praktisches Wissen zurückgreifen. Somit kennt er die Probleme und Hindernisse der Prüfer aus eigener Erfahrung.
Thomas Michalski ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Michael Mühl
MEBEDO ACFachgebiete
Michael Mühl ist Fachdozent und BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger für die MEBEDO Consulting GmbH. Einer der Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Gefährdungsbeurteilungen, u. a. von haustechnischen Anlagen.
Herr Mühl ist Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator (SiGeKo), sowie VdS-Sachverständiger für Elektrothermografie.

Benjamin Klumpp
MEBEDO ACFachgebiete
Benjamin Klumpp arbeitet seit Februar 2019 für MEBEDO. Sein Wissen setzt er als Fachreferent im Bereich “Elektrotechnisch unterwiesene Person” (EuP) und “Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten” (EFKffT) ein und unterstützt dabei speziell den Akademiebereich. Er ist zusätzlich auch als Autor von Handbüchern und Elektro-Tipps rund um den elektrotechnischen Bereich aktiv.
Benjamin Klumpp ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Dirk Bartel
MEBEDO ACFachgebiete
Herr Bartel arbeitet als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH. Er übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung und berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik. In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen.

Heiko Winkler
MEBEDO ACFachgebiete
Seit Oktober 2019 ist Heiko Winkler als Fachdozent für Elektrotechnik an der MEBEDO Akademie tätig.
Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen bei der Ausbildung von elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP), derAusbildung von Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Seminaren zum Erhalt der Fachkunde von Elektrofachkräften (EFK). Außerdem führt Heiko Winkler Sicherheitsunterweisungen und Seminare zur Gefährdungsbeurteilung durch. Heiko Winkler ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Florian Scheller
MEBEDO ACFachgebiete
Florian Scheller verstärkt seit 01.06.2020 das Team der MEBEDO Akademie GmbH als Fachdozent in den Bereichen Elektrotechnik und ELEKTROMANAGER.
Die Spezialgebiete des gelernten Mechatronikers sind: Dokumentieren und Prüfen elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen (ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel und ortsfeste elektrische Anlagen), sowie Software-Seminare.
Durch seine jahrelange Prüfertätigkeit in verschiedenen Branchen verfügt er über fundiertes praktisches Wissen und kennt die Hürden und Probleme als Prüfer aus eigener Erfahrung. Florian Scheller ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Christoph Rademacher-Lieboner
MEBEDO ACFachgebiete
Christoph Rademacher-Lieboner, Fachdozent für die MEBEDO Akademie GmbH. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Anlagen und Maschinen sowie die Erstellung der dazugehörigen Dokumentation. Außerdem ist die Aus- und Weiterbildung von Elektrofachkräften im Bereich Arbeiten unter Spannung eines seiner Aufgabengebiete. Softwareseminare rund um den MEBEDO ELEKTROMANAGER zählen ebenso zu seinen Aufgabenschwerpunkten. Christoph Rademacher-Lieboner ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Roman Schwenk
MEBEDO ACFachgebiete
Roman Schwenk arbeitet seit 2020 als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH und als Fachdozent für die MEBEDO Akademie GmbH.
Seine Schwerpunkte im Akademiebereich sind Seminare und Workshops der Fachbereiche Messen und Prüfen elektrischer Arbeitsmittel, Anlagen und Maschinen.
Im Consultingbereich bringt Herr Schwenk seine Kenntnisse als geprüfte FaMaSi (Fachkraft für Maschinensicherheit) ein.
Er unterstützt beim Aufbau einer rechtssicheren betrieblichen Organisationsstruktur, und bei Fragen der CE-Kennzeichnung von Maschinen.
Roman Schwenk ist BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger.

Fabian Rieke
MEBEDO ACFachgebiete
Fabian Rieke arbeitet als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH sowie als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger im Bereich der Elektrotechnik.
Er verfasst in seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger gutachtliche Stellungnahmen und übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in verschiedenen Unternehmen die elektrotechnische Verantwortung.
Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören Netzersatzsysteme, Energiespeicher und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen.

Lars Nowara
MEBEDO ACFachgebiete
Lars Nowara arbeitet als Projektingenieur bei der MEBEDO Consulting GmbH.
In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen und ist Spezialist für Photovoltaikanlagen.
Er übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung und berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik.
Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeiten gehören die Prüfungen ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen und das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen.

Benjamin Erlmeier
MEBEDO ACFachgebiete
Herr Erlmeier arbeitet als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH. Er übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung und berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik.
In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen.

Oliver Steller
MEBEDO ACFachgebiete
Oliver Steller arbeitet als Projektingenieur für die MEBEDO Consulting GmbH.
Er übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung und berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik.
Oliver Steller hat im Laufe seines Berufslebens wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, insbesondere im Bereich der elektrotechnischen Instandhaltung und im Aufbau von Energiemanagement-Systemen bei produzierenden Unternehmen. Somit kennt Herr Steller die Aufgaben und Lösungen bei der Implementierung von neuen Prozessen aus eigener Erfahrung.
In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen.