E07 – Elektrofachkraft (EFK) – Erhalt der Fachkunde
Ziel
Fachkundeerhalt für die Qualifikation als Elektrofachkraft (EFK)
Auffrischung der Kenntnisse einschlägiger Normen zum Erhalt der Fachkunde einer Elektrofachkraft.
Bei der Übertragung von Aufgaben fordert das Arbeitsschutzgesetz vom Arbeitgeber, die Befähigung der Beschäftigten für Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu berücksichtigen. Die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen gelten gemäß VDE 1000-10 dann als Elektrofachkraft, wenn sie aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen, die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können. Das Seminar vermittelt Transparenz in den geltenden Normen, Vorschriften und Gesetzen. Wesentliche Änderungen werden verständlich dargestellt. Die Teilnehmer können sich am aktuellen Stand der Technik orientieren und bleiben somit befähigt, elektrotechnische Gefahren zu erkennen und abzuwenden. Sie bleiben also „Elektrofachkraft / befähigte Person“!
Nach VDE 1000-10 erlischt die Qualifikation einer Elektrofachkraft, wenn keine aktuellen Kenntnisse der Normen und Vorschriften vorliegen.
Das Seminar bietet eine gesunde Durchmischung von Theorie und Praxis.
Inhalt
- Allgemeine Anforderungen VDE 0105-100
- Änderungen VDE 0105-100/A1
- Arbeitsmethoden VDE 0105-100
- Anforderungen VDE 0100-410
- Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
- Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) „Brandschutzschalter“
- Anforderung an NS-Schaltgerätekombination (Schaltschrankbau)
- Neuerungen VDE 0100-600
ACHTUNG:
Dieser Workshop erfüllt die Anforderungen bzgl. der erforderlichen, mindestens jährlichen, Sicherheitsunterweisung nach DGUV Vorschrift 1, Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung.
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
Elektrofachkräfte
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.
Termine und Anmeldung
Im Preis sind umfangreiche Seminarunterlagen sowie Getränke und Mittagessen enthalten (gilt nicht für Online-Seminare).
Start/Ende | Ende | Ort | Preis | Auslastung | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
Start: 12.10.2023, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | nur noch 1 Platz | Anmelden | ||
Start: 12.10.2023, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Seminar ausgebucht | |||
Start: 02.11.2023, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Anmelden | |||
Start: 10.11.2023, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Anmelden | |||
Start: 23.11.2023, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Anmelden | |||
Start: 07.12.2023, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Seminar ausgebucht | |||
Start: 07.12.2023, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | nur noch 2 Plätze | Anmelden | ||
Start: 12.12.2023, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Anmelden | |||
Start: 13.12.2023, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Anmelden | |||
Start: 18.01.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 24.01.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 14.02.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 15.02.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 27.02.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 11.03.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 20.03.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 10.04.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 17.05.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 04.06.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 21.06.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 04.09.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 04.09.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 19.09.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 10.10.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 10.10.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 30.10.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 30.10.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 21.11.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 10.12.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 11.12.2024, 9:00 Uhr
|
495,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 13.12.2024, 9:00 Uhr
|
395,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden |
*) Alle Preise, sofern nicht anders notiert, verstehen sich zzgl. 19 % Mehrwertsteuer
Auch als Inhouse Seminar buchbar!
- Individuelle Anpassungen möglich
- Vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Live-Online
- Zeit und Reisekosten sparen