R09 – Explosionsschutz – Grundlagen für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Ziel
Geräte und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zählen zu den überwachungsbedürftigen Anlagen im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung. Dies führt zu besonderen Anforderungen an den Betrieb, die Instandsetzung und insbesondere die Prüfung dieser Komponenten. Dieses Seminar gibt Ihnen einen grundlegenden Überblick über die gesetzlichen Hintergründe und umfangreichen gesetzlichen sowie normativen Forderungen. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und Hilfestellungen zur späteren Umsetzung des Erlernten.
Inhalt
Grundlagenkenntnisse des Explosionsschutzes für elektrische Anlagen und Betriebsmittel für zur Prüfung befähigte Personen (bP) nach Betriebssicherheitsverordnung.
- Physikalische Grundlagen, Zündquellen
- Zündtemperaturen
- Explosionsgruppen
- Zoneneinteilung
- Geräteschutzniveaus
- Zündschutzarten
- Primärer Explosionsschutz
- Sekundärer Explosionsschutz
- Tertiärer Explosionsschutz
- Wesentliches zum Errichten von Anlagen nach VDE 0165-1
- Grundlegendes zu Personen für die Errichtung von elektrischen Anlagen in Ex-Bereichen
- Randbedingungen, Dokumente zum Errichten
- Ex-i-Stromkreise, Wesentliches zu Anforderungen beim Errichten
- Häufige Fehler bei der Installation
- Prüfungen beim 1 zu 1 Tausch von Betriebsmitteln
- Erforderliche Schutzmaßnahmen zu elektrostatischen Vorgängen
- Schutzmaßnahmen bei der Instandhaltung
- Anforderungen an Personen für Instandhaltung
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
Anlagenverantwortliche
Arbeitsverantwortliche
Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Elektrofachkräfte
Zur Prüfung befähigte Personen (bP)
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.
Termine und Anmeldung
Im Preis sind umfangreiche Seminarunterlagen sowie Getränke und Mittagessen enthalten (gilt nicht für Online-Seminare).
Start/Ende | Ende | Ort | Preis | Auslastung | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
Start: 20.02.2024, 9:00 Uhr
|
595,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 29.05.2024, 9:00 Uhr
|
595,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 25.09.2024, 9:00 Uhr
|
595,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden |
*) Alle Preise, sofern nicht anders notiert, verstehen sich zzgl. 19 % Mehrwertsteuer
Auch als Inhouse Seminar buchbar!
- Individuelle Anpassungen möglich
- Vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Live-Online
- Zeit und Reisekosten sparen