Elektrotechnisch unterwiesene Person – Jahresunterweisung
Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde. (Webcode: E03)
- Online, Präsenz, Inhouse
- 4 Termine verfügbar
- 1 Tag Seminar
- Fachkundeerhalt
- 2 Standorte
- Webcode: E03

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!
Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Fachkundeerhalt für die Qualifikation als Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde.
Erhalt der erworbenen Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 und VDE 1000-10 zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person.
Bei der Übertragung von Aufgaben fordert das Arbeitsschutzgesetz sowie die anerkannten Regeln der Technik, wie der VDE 1000-10 und VDE 0105-100, vom Arbeitgeber die Qualifikation bei der Ausübung übertragener Tätigkeiten und Aufgaben der Beschäftigten für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu berücksichtigen. Dabei müssen die im Bereich der Elektrotechnik tätigen, elektrotechnisch unterwiesenen Personen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können.
Schwerpunkt der Schulung ist die Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und die Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen. Dies ist erforderlich, um unter „Leitung und Aufsicht“ einer Elektrofachkraft gewisse elektrotechnische Tätigkeiten erledigen zu dürfen:
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Grundlagen Elektrotechnik
- Kennlinien und Kenngrößen
- Anwendung von Schutzmaßnahmen
- Quittieren von Schutzeinrichtungen
- Motorschutzschalter
- RCD/FI
- Leitungsschutzschalter (Sicherung)
- Auswechseln von
- Schmelzsicherungen
- Anzeigelampen
- Sensoren
Das Seminar bietet eine gute Durchmischung aus Theorie und Praxis.
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Abschluss
Sie erhalten ein Zertifikat (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.