Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Fachpraxis für Wasser- und Abwassertechnik

Zu den Infos springen

Erwerb der grundlegenden praktischen Fertigkeiten gemäß DGUV Grundsatz 303-001 für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT), speziell für Wasser- und Abwassertechniker. (Webcode: E04 P5)

  • Präsenz, Inhouse
  • 1 Termin verfügbar
  • 5 Tage
  • Grundlagenseminar
  • 1 Standort
  • Webcode: E04 P5
EFKffT für Wasser und Abwassertechnik Pumpe
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes
Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Praktische Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) im Rahmen des Handwerks und anderen sinngemäßen Tätigkeitsfeldern.

Erwerb der grundlegenden praktischen Fertigkeiten gemäß DGUV Grundsatz 303-001 für festgelegte Tätigkeiten, speziell für Wasser- und Abwassertechniker.

  • Gebrauch von Werkzeugen bei der Elektromontage
  • Leitungen und Kabel, Aderaufbau, Ader- und Mantelisolierung
  • Kurzzeichen für Leitungen und Kabel und von harmonisierten Leitungen
  • Absicherung und Zuordnung der Leitungsquerschnitte
  • Zurichten (Abisolieren) von fein- und feinstdrähtigen Leitungen
  • Auswahl und Verwendung von Materialien für elektrische Anlagen
  • Verlegen von PVC-Aderleitungen, Befestigen von Mantelleitungen
  • Verdrahten elektrische Grundschaltungen und Motorschaltungen nach Schaltungsunterlagen
  • Anschließen von kontaktbehafteten und kontaktlosen Steuerungen nach Schaltungsunterlagen
  • Inbetriebnahme und Fehlersuche an elektrischen Steuer- und Regeleinrichtungen
  • Prüfen wichtiger Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen mit geeigneten Prüfgeräten

Dauer

5 Seminartage von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zielgruppe

Wasser- und Abwassertechniker mit bereits abgeschlossenem Seminar „EFKffT Fachtheorie“

Praxismaterial

Die MEBEDO Akademie GmbH stellt jegliche Verbrauchsmaterialien und sämtliche Arbeitsmaterialien für die Durchführung der Praxisübungen zur Verfügung, z. B.:

  • Arbeitsträger mit je einer normkonformen Stromkreisverteilung pro Teilnehmer
  • Sämtliche Installationsmaterialien wie z. B. Stecker, Leitungen, Klemmen für die handwerksnahe Ausbildung EFKffT
  • Text- und Übungsband als begleitende Lernunterlage zu den einzelnen Übungen
  • Benötigte Arbeitsmittel und Werkzeuge für Verdrahtungs- und Installationsarbeiten

Abschluss

Als Nachweis für eine erfolgreiche Teilnahme am Grundlagenseminar, wird bei positivem Ablegen der praktischen Prüfung ein Zertifikat über die vermittelten Inhalte ausgestellt.

Hinweise

  • Diese Ausbildung kann erst nach positiv durchgeführter theoretischer Grundausbildung (40 h Theorie) gemäß DGUV Grundsatz 303-001 erfolgen und endet in einer Theorie und Praxis umfassenden Prüfung.
  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen können nur Ergebnisse (bestanden/nicht bestanden), jedoch keine Details zur Prüfung herausgegeben/veröffentlicht werden. Nach schriftlicher Genehmigung durch die zuständige Personalabteilung und den Betriebsrat, ist in Ausnahmefällen, eine Detailinformation möglich.
  • Die Ausbildung kann Inhouse auch auf die vorgesehenen Tätigkeiten speziell mit dem Kunden abgestimmt erfolgen.
  • Eine innerbetriebliche Einweisung in die Tätigkeiten vor Ort ist durch den Unternehmer zu organisieren und zu dokumentieren.
  • Soweit in der Grundausbildung betriebsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten für die festgelegten Tätigkeiten nicht oder nicht allumfassend vermittelt werden können, ist die Grundausbildung durch eine betriebliche Fachausbildung zu ergänzen. In der betrieblichen Fachausbildung müssen Kenntnisse erworben und Fertigkeiten trainiert werden, die, in Ergänzung zur Grundausbildung, für die Ausführung der festgelegten Tätigkeiten notwendig sind.
  • Zur rechtssicheren Organisation wird Ihnen das empfohlene Bestellformular EFKffT und eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung gestellt.
  • Der Seminarpreis beinhaltet eine Pauschale für Verbrauchsmaterialien, zur Umsetzung der praktischen Übungen und Anfertigungen.

Das sagen unsere Kunden

"Sehr informativ, praxisbezogen, immer wieder eine Bereicherung und ein Mehrwert im Bereich der Elektrotechnik. Sehr zu empfehlen!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Eine sehr gelungene Veranstaltung von der Praxis für die Praxis mit top Dozenten, die sich auf einem fachlich hohen Niveau befinden."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Sehr gute Veranstaltung mit sehr guten Networking Möglichkeiten."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Der Expertentag war eine Bereicherung. Es wurde von wirklichen Experten vorgetragen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Ich und ich glaube auch meine Kollegen waren sehr zufrieden und positiv überrascht über das technisch und didaktisch sehr gut durchgeführte Seminar von Herrn Voltenauer. Auf MEBEDO kann man sich eben verlassen!"

Hans-Jürgen Germscheid

Rhein-Erft Akademie, 24.06.2021

"In dem Seminar bekommt man eine gute Übersicht über die Normen und Gesetze. Es wird auf individuelle Fragen eingegangen."

Marcel Heer

Wittenstein Motion Control, 18.06.2020

"Danke für die tolle Schulung, auch an das nette Team für die Versorgung mit Kaffee + Körnern."

Klaus Mattern

Fresenius Medical Care, 02.02.2022

"Auf diesem Wege möchte ich mich für die perfekte Durchführung der zahlreichen Schulungen durch Herrn Rademacher-Lieboner, Herrn Birkholz und Herrn Weber bedanken. Gerade den Organisatoren im Hintergrund wie Herrn Hagg und Herrn Schäufle wurde durch die zahlreichen spontanen Änderungen eine hohe Flexibilität über das erwartbare Maß hinaus abverlangt. Noch einmal recht herzlichen Dank."

Timo Kleinsorge, VEFK

VEFK, 28.04.2021

"Tolle Veranstaltung! Praxisnahe Vorträge mit hilfreichen Tipps für den Alltag als VEFK."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Wir wurden sehr gut und fachlich über alle im Seminar angesprochenen Themen und Inhalte informiert und geschult."

Manuel Ditscher

Verbandsgemeinde Montabaur, 05.02.2020

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Aus der Praxis für die Praxis. 100% fundiertes Fach- und Sachwissen sowie Rechtskenntnisse - gepaart mit enormer Praxiserfahrung. Die beste Kombination für Consulting und Training."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

"Allgäu Batterie kooperiert seit Jahren mit MEBEDO in unterschiedlichen Bereichen. Von Arbeitssicherheit über Elektrotechnik bis hin zur rechtssicheren Organisation verfügt MEBEDO über hervorragende Dozenten mit profundem Fachwissen. Doch was nutzt das beste Wissen, wenn es nicht gewinnbringend vermittelt wird? Genau hier liegt die große Stärke von MEBEDO: Die Dozenten schaffen es immer wieder, die anspruchsvollen Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln und schaffen somit einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Mitarbeitenden."

Manuel Diepolder, Allgäu Batterie

CEO von Allgäu Batterie GmbH & Co. KG, 26.04.2021

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"Ich bedanke mich nochmals bei Ihnen für das, wie immer, sehr informative Seminar im Hause MEBEDO vom 15.11., betreffend dem Erhalt der Kenntnisse im Bereich VDE 0701-0702! Es lohnt sich immer wieder Seminare bei MEBEDO zu besuchen, da diese nachhaltig sind und nicht einfach ein „Herunter-Lesen“ oder „Vortragen“ von irgendwelchen Normen, Gesetzen, Messpraxis usw. Das Individuelle, sowie die dazugehörigen Dialoge u. v. m. machen es einfach aus!"

Christian Atzert

Dröder GmbH, 29.11.2022

"Wie immer ist der Expertentag eine große Bereicherung für die Elektrotechnik. Die Auswahl der Themen ist wie immer sehr gut."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 26.03.2025

"Herr Euler ist ein wandelndes Kompendium! Er versteht es den „trockenen Stoff“ mit Alltagsbeispielen hervorragend zu vermitteln."

Helge Peters

ENGIE, 02.02.2022

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

"MEBEDO vermittelt die teils komplexen Themen rund um den Schwerpunkt elektrische Betriebssicherheit kompetent, in hoher Detailtiefe und mit vielen Beispielen aus der Praxis. So wird Fortbildung zu einem Erlebnis mit großer Nachhaltigkeit."

Thomas Chrzon

Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, 08.12.2021