Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Unterweisung

Zu den Infos springen

Erhalt der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV Grundsatz 303-001 als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT). (Webcode: E05)

  • Online, Präsenz, Inhouse
  • 4 Termine verfügbar
  • 1 Tag Seminar
  • Fachkundeerhalt
  • 2 Standorte
  • Webcode: E05
EFKffT Unterweisung
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes
Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Fachkundeerhalt für die Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)

Erhalt der erworbenen Fachkunde gemäß DGUV Vorschrift 3 nach VDE 0105-100 und VDE 1000-10 unter Berücksichtigung der DGUV Grundsatz 303-001 „Ausbildungskriterien für festgelegte Tätigkeiten im Sinne der Durchführungsanleitung zur Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel” (DGUV Vorschrift 3) für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT).

Bei der Übertragung von Aufgaben fordert das Arbeitsschutzgesetz sowie die anerkannten Regeln der Technik, wie der VDE 1000-10 „Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen“ und VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“, vom Arbeitgeber die Qualifikation bei der Ausübung übertragener Tätigkeiten und Aufgaben der Beschäftigten für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu berücksichtigen. Dabei müssen die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen sowie mögliche Gefahren erkennen können. Des Weiteren müssen sie die aktuellen Vorschriften und Regelwerke für Ihre Tätigkeiten beherrschen.
Nach VDE 1000-10 kann die Qualifikation einer Elektrofachkraft wie auch Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten auch erlöschen. Dies ist dann der Fall, wenn durch Fortschritte in der Technik sowie neue Vorschriften und Regelwerke die aktuellen Kenntnisse und Erfahrungen nicht mehr vorliegen.

  • Wiederholung der Ausbildungsinhalte gemäß DGUV Grundsatz 303-001
  • Wichtige Anforderungen aus der VDE 0105-100
  • Allgemeine Grundsätze
  • Arbeitsmethoden
  • Erhalten des ordnungsgemäßen Zustandes
  • Gefahren des elektrischen Stromes
  • 5 Sicherheitsregeln
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Schutz gegen gefährliche Körperströme
  • Anwendung von Schutzmaßnahmen

Das Seminar bietet eine gute Durchmischung aus Theorie und Praxis.

Dauer

1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Zielgruppe

Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten

Abschluss

Sie erhalten ein Zertifikat (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.

1 VDSI Punkt Arbeitsschutz

Das sagen unsere Kunden

"Wie immer eine lockere und sehr informative Veranstaltung, die eine Pflichtveranstaltung für jede Führungskraft in der Elektrotechnik sein sollte! Sehr sehr gut!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 26.03.2025

"Die Veranstaltung ist ein "Muss" für jede VEFK. Enorm interessante Themen und Gespräche, super Orga und ein Top Vorabend."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag 26.03.2025

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

"Wenn der Kopf gewaschen ist, sieht man klarer! Danke für die deutlichen Worte. So geht es voran."

Armin Schnölzer

Karl Diederichs Remscheid, 05.02.2020

"Fachkompetenz mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Hier fühlt man sich nicht nur gut beraten, sondern auch super unterstützt. Danke."

Benjamin Denzel

Carl Zeiss Energie, 02.02.2022

"Wenn Vorschriften, Normen oder Prüfungen nichts sagen → Herrn Martin Griesbeck fragen! Tolles Seminar mit Top Dozenten."

Olaf König

PERI GmbH, 09.09.2021

"Sehr informativ, praxisbezogen, immer wieder eine Bereicherung und ein Mehrwert im Bereich der Elektrotechnik. Sehr zu empfehlen!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Keine monotone Schulung. Praktische und theoretische Vorstellung super. Weiter so!"

Deniz Cinar

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

"Ich habe bei Ihnen die letzten zwei Tage am Online-Seminar „Die verantwortliche Elektrofachkraft“ teilgenommen. Hierzu nochmals vielen Dank für ihre Darbietung. Ich war begeistert wie Sie es geschafft haben diese Fülle an Informationen online so darzustellen ohne dass es in irgend einer Art und Weise langweilig wird und dann noch mit einem fundierten Wissen gepaart mit einer großen Fülle an praktischer Erfahrung wie ich es bisher nur ganz selten erlebt habe. Vor allem war es höchst professionell wie Sie es geschafft haben hier mit doch weniger Kommunikation mit den Teilnehmern im Vergleich zu einer Präsenzschulung das ganze einfach so gut zu präsentieren und auf alle Fragen einzugehen. Dies soll wirklich kein „Bauchpinseln“ sein, man merkt einfach, dass Sie ihren Beruf „leben“."

Rainer Müller

RENK Group, 03.09.2021

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

"Ein breites Themenspektrum mit hoher Fachlichkeit vermittelt. Durch die Ergänzung der Möglichkeit des „Netzwerkens“ auch immer einen Besuch wert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Die Seminare bei MEBEDO sind immer wieder ein Highlight, da sie immer sehr informativ und interaktiv gestaltet sind."

Schunck

BSI, 13.12.2023

"Tolle Veranstaltung! Praxisnahe Vorträge mit hilfreichen Tipps für den Alltag als VEFK."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Wir waren alle von Ihrem Seminar sehr angenehm überrascht. Vielen Dank auch an Ihre beiden Kollegen. Ihnen drei ist es sehr gut gelungen, das doch eher trockene Thema sehr anschauungsreich – didaktisch und rhetorisch perfekt –  mit der richtigen Portion Humor, an unser VEFK-Team zu vermitteln."

Alf Hölting

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, 04.10.2021

"Das Seminar hat mir gut gefallen und vor allem war es sehr informativ. Herr Lauer hat alles sehr verständlich rüber gebracht, so dass jeder es auch verstanden hat."

Brewig

Weber, 13.12.2023

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024