E06 – Jährliche Sicherheitsunterweisung für Mitarbeiter aus dem Bereich der Elektrotechnik
Ziel
Das Arbeitsschutzgesetz und die DGUV Vorschrift 1 schreiben eine jährliche Sicherheitsunterweisung der Mitarbeiter vor. Auch im § 12 Betriebssicherheitsverordnung gibt es einen Verweis auf die erforderliche Jahresunterweisung der Mitarbeiter. Die fehlende regelmäßige Unterweisung von Arbeitnehmern stellt ein gravierendes Organisationverschulden im Unternehmen dar und kann weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen! Erfahren Sie vom Dozenten die Neuerungen auf der Normen- und auf der Geräte-/ Anlagenseite, die Sie beachten müssen. Diskutieren Sie mit Kollegen über Probleme, die im Alltag auftauchen und lernen Sie vor allem, wie Ihr Unternehmen und auch Sie rechtlich bei der Ausübung Ihrer Tätigkeit auf der sicheren Seite stehen.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
- Sicherheitsregeln
- Arbeiten unter Spannung (AuS)
- Auswahl elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen
Die Jahresunterweisung bietet eine gute Durchmischung aus Theorie und Praxis.
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
Elektrofachkräfte
Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
Abschluss
Im Anschluss an die Sicherheitsunterweisung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis. Die Teilnahmebescheinigung kann auch zum Fachkundeerhalt herangezogen werden.
Termine und Anmeldung
Im Preis sind umfangreiche Seminarunterlagen sowie Getränke und Mittagessen enthalten (gilt nicht für Online-Seminare).
Start/Ende | Ende | Ort | Preis | Auslastung | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|
Start: 17.01.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 14.03.2024, 9:00 Uhr
|
349,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 14.03.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 09.04.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 30.04.2024, 9:00 Uhr
|
349,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 13.06.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 03.07.2024, 9:00 Uhr
|
349,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 23.07.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 03.09.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 03.09.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 09.10.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 09.10.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 24.10.2024, 9:00 Uhr
|
349,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 29.10.2024, 9:00 Uhr
|
349,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 22.11.2024, 9:00 Uhr
|
295,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden | ||
Start: 12.12.2024, 9:00 Uhr
|
349,00 € pro Teilnehmer* | Offene Seminare ab 2024 | Anmelden |
*) Alle Preise, sofern nicht anders notiert, verstehen sich zzgl. 19 % Mehrwertsteuer
Auch als Inhouse Seminar buchbar!
- Individuelle Anpassungen möglich
- Vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Live-Online
- Zeit und Reisekosten sparen