Sicheres Errichten/Betreiben von Photovoltaik-Großanlagen

Zu den Infos springen

NEUES SEMINAR! Spezielle Anforderungen für die Errichtung, Instandhaltung und Wartung sowie Prüfung von großen Photovoltaikanlagen. (Webcode: E09.1)

  • Präsenz, Inhouse
  • 2 Termine verfügbar
  • 1 Tag Seminar
  • Aufbauseminar
  • 1 Standort
  • Webcode: E09.1
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes
Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Weiterführende Kenntnisse für die Errichtung, Instandhaltung und Wartung sowie Prüfung von Großanlagen

Photovoltaikanlagen erhalten immer mehr Anerkennung und werden zunehmend zu einem gestaltenden Element, gerade auf Dächern von Großbetrieben und Unternehmen. Dabei ist es wichtig, dass von der Planung beginnend, über Errichtung, Wartung, Instandhaltung und Prüfung, den Betreibern klar ist, wie den rechtlichen und normativen Anforderungen im erforderlichen Maße Rechnung getragen werden kann. Mit zunehmender Anlagengröße steigen dabei die Anforderungen an die technische Ausrüstung und die baulichen Gegebenheiten. Ab 100 kWp und insbesondere ab 135 kWp sind zusätzliche Maßnahmen und auch weitere Regelwerke zu beachten. Beim Anschluss an das Mittelspannungsnetz ist zudem ein Anlagenzertifikat notwendig.
Ein sicherer Einsatz dieser Technologie ist nur möglich, wenn alle beteiligten Akteure über aktuelles Wissen zu Photovoltaik (PV)-Anlagen verfügen.
Hören Sie in diesem Seminar die Grundlagen in Bezug auf Technologie von PV-Modulen, Wechselrichter aber auch was es bei der Planung, Errichtung, Installation (VDE 0100-712) und Prüfung von PV-Anlagen (VDE 0126-23-1) zu beachten gilt. Die Betrachtung liegt hierbei auf Anlagen größer 135 KW.

  • Photovoltaischer Effekt, Gewinnung von Silicium und das Modul
  • Dachstatik in Bezug auf Lastarten, Lastverteilung, Wind und Schneelasten
  • Brandschutzgerechtes Planen und Installieren
  • Anforderungen der VdS 6023:PV-Anlagen auf Dächern mit brennbaren Baustoffen
  • Blitzschutz -> von Leitungsführung und Erdung bis hin zur Auswahl der SPD
  • Anschluss ans Mittelspannungsnetz nach VDE-AR-N 4110 mit Anlagenzertifikat-B
  • Abnahme, Informationen zur Prüfung nach VDE 0126-23-1 und Inbetriebnahme inkl. Dokumentation, Prüfverfahren Kategorie 1 und 2
  • Betrieb, wiederkehrende Prüfungen
  • Wartung und Instandhaltung – Es gibt keine wartungsfreien Anlagen!

Aufgrund des Stoffumfanges können einige der Inhalte bei einem Tagesseminar nur angesprochen, nicht vertieft behandelt werden.
Die Inhalte sind in ihrer Betrachtung auf Anlagen größer 135 KW ausgelegt.

Zielgruppe

  • Geschäftsführer
  • Behördenleiter
  • Vorgesetzte
  • Fachliche Führungskräfte
  • Elektrofachkräfte
  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)

Dauer

1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Voraussetzungen

Voraussetzung für dieses Seminar ist ein bereits besuchtes Grundlagenmessseminar „Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen nach VDE 0100“ oder vergleichbare Anlagenkenntnisse.

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.

Das sagen unsere Kunden

"Sehr gute Veranstaltung mit sehr guten Networking Möglichkeiten."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Ein Muss für jeden, der in der Elektrotechnik unterwegs ist. Die gezeigten technischen Ausführungen/Anforderungen sind natürlich nicht zu diskutieren - von der Bedeutung „verantwortlich“ und dem gewaltigen Umfang an notwendigen Kenntnissen über Normen/Richtlinien/Gesetzen/UVV/VDS usw. muss man sich heutzutage aber schon fragen, ob man nicht lieber in eine kaufmännischen Richtung geht - wo man mit weniger persönlicher Verantwortung und Schulungsaufwand mehr verdient - vielleicht auch ein Grund warum immer weniger junge Leute den „Elektroweg“ einschlagen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Eine sehr gelungene Veranstaltung von der Praxis für die Praxis mit top Dozenten, die sich auf einem fachlich hohen Niveau befinden."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Sehr gute Schulung. Viele interessante Themen und Anregungen. Auf die Fragen der Teilnehmer wurde sehr gut eingegangen und kompetent geantwortet."

Michael Stasiak

Techniker Krankenkasse, 25.08.2021

"Sehr gut organisiert und wirklich sehr gute Sprecher eingeladen, die wirklich mit Fachwissen glänzen konnten!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

"Wir waren alle von Ihrem Seminar sehr angenehm überrascht. Vielen Dank auch an Ihre beiden Kollegen. Ihnen drei ist es sehr gut gelungen, das doch eher trockene Thema sehr anschauungsreich – didaktisch und rhetorisch perfekt –  mit der richtigen Portion Humor, an unser VEFK-Team zu vermitteln."

Alf Hölting

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, 04.10.2021

"

Super Team, sehr kompetent und hilfsbereit. 1a Informationen auf die man vertrauen kann. Aus der Elektrotechnik nicht mehr weg zu denken.

"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Danke für die tolle Schulung, auch an das nette Team für die Versorgung mit Kaffee + Körnern."

Klaus Mattern

Fresenius Medical Care, 02.02.2022

"Fachkompetenz mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Hier fühlt man sich nicht nur gut beraten, sondern auch super unterstützt. Danke."

Benjamin Denzel

Carl Zeiss Energie, 02.02.2022

"Seminarinhalte wurden sehr praxisnah vermittelt. Durch diese Vorgehensweise bin ich nun in der Lage unmittelbar offene Punkte zu erkennen, zu priorisieren und zu schließen."

Oliver Steller

25.08.2021

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"In dem Seminar bekommt man eine gute Übersicht über die Normen und Gesetze. Es wird auf individuelle Fragen eingegangen."

Marcel Heer

Wittenstein Motion Control, 18.06.2020

"Die Seminare bei MEBEDO sind immer wieder ein Highlight, da sie immer sehr informativ und interaktiv gestaltet sind."

Schunck

BSI, 13.12.2023

"Herr Euler ist ein wandelndes Kompendium! Er versteht es den „trockenen Stoff“ mit Alltagsbeispielen hervorragend zu vermitteln."

Helge Peters

ENGIE, 02.02.2022

"Seminar wurde kurz, kurzweilig und lehrreich gehalten. Eine klare Weiterempfehlung!"

A. Finzel

ENGIE, 13.12.2023

"Ich bedanke mich nochmals bei Ihnen für das, wie immer, sehr informative Seminar im Hause MEBEDO vom 15.11., betreffend dem Erhalt der Kenntnisse im Bereich VDE 0701-0702! Es lohnt sich immer wieder Seminare bei MEBEDO zu besuchen, da diese nachhaltig sind und nicht einfach ein „Herunter-Lesen“ oder „Vortragen“ von irgendwelchen Normen, Gesetzen, Messpraxis usw. Das Individuelle, sowie die dazugehörigen Dialoge u. v. m. machen es einfach aus!"

Christian Atzert

Dröder GmbH, 29.11.2022

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

"Eine tolle Veranstaltung. Sehr fundiert, präzise und trotzdem nicht überladen. Kann ich nur empfehlen. Danke dafür."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

Dazu passende Seminare

Photovotaik Anlagen Seminar Grundlagen

Photovoltaikanlagen sicher errichten und betreiben

Nächster Termin:

14.10.2025

Montabaur

595,00 € Zum Seminar