Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen – Photovoltaikanlagen

Zu den Infos springen

In diesem Messseminar steht Ihnen ein PV-Anlagensimulator zur Verfügung, an dem alle Messungen transparent erläutert werden und an dem Teilnehmer die Messungen üben.

  • Präsenz, Inhouse
  • 4 Termine verfügbar
  • 1 Tag Seminar
  • Praxisseminar
  • 2 Standorte
  • Webcode: M05.4
PV Anlagen prüfen
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Prüfung nach VDE 0100-600, VDE 0105-100 und VDE 0126-23-1

Prüfungen von elektrischen Photovoltaikanlagen müssen von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden, die zur Durchführung von Prüfungen befähigt ist (vgl. VDE 0100-600 (6.4.1.6). Eine zur Prüfung befähigte Person/Elektrofachkraft definiert sich grundsätzlich in ihren Kenntnissen, die sie mit Ihrer Berufsausbildung, Berufserfahrung und einer zeitnahen beruflichen Tätigkeit erworben hat (vgl. BetrSichV § 2 (6)).
Mit diesem Messseminar werden die erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Photovoltaikanlagen nach den Normen VDE 0100-600 (Erstprüfung) und VDE 0105-100 (Wiederholungsprüfung) sowie die speziellen Kenntnissen für die PV-Anlagenprüfung nach VDE 0126-23-1 erlangt.

 

In diesem Messseminar legen wir einen hohen Wert darauf, dass Teilnehmer die normativen Messschritte mit verschiedenen Prüfgeräten selbst durchführen. Durch das intensive praktische Training werden die Anwendung der Prüfgeräte sowie die Beurteilung der gemessenen Werte erlernt. Es steht Ihnen ein PV-Anlagensimulator zur Verfügung, an dem alle Messungen transparent erläutert werden und an dem Teilnehmer die Messungen üben. Man gewinnt dadurch eine große Sicherheit bei der Durchführung der späteren Prüftätigkeit.

Praxisinhalte:

  • Bedienung von Prüfgeräten (PV-Tester nach VDE 0100)
  • Prüfungen der DC-Seite Kategorie 1 u. a.
    • Durchgängigkeit der Erdungs- und/oder Potentialausgleichsleiter
    • Polaritätsprüfung
    • Prüfung von Generatoranschlusskästen
    • Prüfung der Strang-Leerlaufspannung
    • Stromprüfung des Strangkreises
    • Messen der Isolationswiderstände
    • Funktionsprüfungen
  • Prüfungen der DC-Seite Kategorie 2 u. a.
      • U/I-Kennlinienprüfung

Theoretische Grundlagen:

  • Prüfpflicht gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und DGUV Vorschrift 3
  • Anforderungen an Prüf- und Messgeräte
  • Dokumentation der Prüfungen
  • Prüfanforderungen nach VDE 0100-600, VDE 0105-100 und VDE 0126-23-1
  • Besichtigung und Erproben von Anlagen
  • Messen und Bewerten sowie Funktionsprüfungen in Anlagen
  • Systemdokumentation und erforderliche Unterlagen
  • Fachwissen für den Prüfer
  • Wiederholung der Prüfungen an der AC-Seite
    • Durchgängigkeit der Schutzleiter und PA-Leiter
    • Messen der Isolationswiderstände
    • Messung der Fehlerschleifenimpedanz
    • Funktionsprüfungen

Zielgruppe

  • Elektrofachkräfte
  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)

Abschluss

Als Fachkundenachweis erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte in digitaler Form.

Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist ein bereits besuchtes Messseminar zur Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Besuch eines PV-Anlagen Grundseminars oder vergleichbare Kenntnisse in diesen Bereichen.

Hinweise

  • Bringen Sie Ihre betriebseigenen Prüfgeräte mit und überprüfen Sie deren Einsatzfähigkeit im Seminar. Gerne beraten wir Sie im Anschluss an das Seminar auch bei der Entscheidung, welches Messgerät für Ihre Ansprüche geeignet ist.
  • Zur rechtssicheren Organisation werden das erforderliche Beauftragungsformular für die Zur Prüfung befähigte Person nach § 2 (6) BetrSichV und TRBS 1203, ein Gesprächsleitfaden und eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung gestellt.

Das sagen unsere Kunden

"Sehr gut organisiert und wirklich sehr gute Sprecher eingeladen, die wirklich mit Fachwissen glänzen konnten!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Sehr gute Schulung. Viele interessante Themen und Anregungen. Auf die Fragen der Teilnehmer wurde sehr gut eingegangen und kompetent geantwortet."

Michael Stasiak

Techniker Krankenkasse, 25.08.2021

5 / 5

"Ich bedanke mich nochmals bei Ihnen für das, wie immer, sehr informative Seminar im Hause MEBEDO vom 15.11., betreffend dem Erhalt der Kenntnisse im Bereich VDE 0701-0702! Es lohnt sich immer wieder Seminare bei MEBEDO zu besuchen, da diese nachhaltig sind und nicht einfach ein „Herunter-Lesen“ oder „Vortragen“ von irgendwelchen Normen, Gesetzen, Messpraxis usw. Das Individuelle, sowie die dazugehörigen Dialoge u. v. m. machen es einfach aus!"

Christian Atzert

Dröder GmbH, 29.11.2022

5 / 5

"Ich und ich glaube auch meine Kollegen waren sehr zufrieden und positiv überrascht über das technisch und didaktisch sehr gut durchgeführte Seminar von Herrn Voltenauer. Auf MEBEDO kann man sich eben verlassen!"

Hans-Jürgen Germscheid

Rhein-Erft Akademie, 24.06.2021

5 / 5

"Tolle Veranstaltung! Praxisnahe Vorträge mit hilfreichen Tipps für den Alltag als VEFK."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

5 / 5

"Aus der Praxis für die Praxis. 100% fundiertes Fach- und Sachwissen sowie Rechtskenntnisse - gepaart mit enormer Praxiserfahrung. Die beste Kombination für Consulting und Training."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

5 / 5

"Wenn der Kopf gewaschen ist, sieht man klarer! Danke für die deutlichen Worte. So geht es voran."

Armin Schnölzer

Karl Diederichs Remscheid, 05.02.2020

5 / 5

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

5 / 5

"Auf diesem Wege möchte ich mich für die perfekte Durchführung der zahlreichen Schulungen durch Herrn Rademacher-Lieboner, Herrn Birkholz und Herrn Weber bedanken. Gerade den Organisatoren im Hintergrund wie Herrn Hagg und Herrn Schäufle wurde durch die zahlreichen spontanen Änderungen eine hohe Flexibilität über das erwartbare Maß hinaus abverlangt. Noch einmal recht herzlichen Dank."

Timo Kleinsorge, VEFK

VEFK, 28.04.2021

5 / 5

"

Das Seminar hat mir gut gefallen und vor allem war es sehr informativ. Herr Lauer hat alles sehr verständlich rüber gebracht, so dass jeder es auch verstanden hat.

"

Brewig

Weber, 13.12.2023

5 / 5

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

5 / 5

"MEBEDO vermittelt die teils komplexen Themen rund um den Schwerpunkt elektrische Betriebssicherheit kompetent, in hoher Detailtiefe und mit vielen Beispielen aus der Praxis. So wird Fortbildung zu einem Erlebnis mit großer Nachhaltigkeit."

Thomas Chrzon

Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, 08.12.2021

5 / 5

"Sehr gute Veranstaltung mit sehr guten Networking Möglichkeiten."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Danke für die tolle Schulung, auch an das nette Team für die Versorgung mit Kaffee + Körnern."

Klaus Mattern

Fresenius Medical Care, 02.02.2022

5 / 5

"Keine monotone Schulung. Praktische und theoretische Vorstellung super. Weiter so!"

Deniz Cinar

Innomotics GmbH, 14.02.2024

5 / 5

"Fachkompetenz mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Hier fühlt man sich nicht nur gut beraten, sondern auch super unterstützt. Danke."

Benjamin Denzel

Carl Zeiss Energie, 02.02.2022

5 / 5

"Seminar wurde kurz, kurzweilig und lehrreich gehalten. Eine klare Weiterempfehlung!"

A. Finzel

ENGIE, 13.12.2023

5 / 5

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

5 / 5