VEFK – Verantwortliche Elektrofachkraft – Grundlagenseminar

Zu den Infos springen

Erlangen der notwendigen Kenntnisse zur Übernahme der Unternehmerpflicht und der eigenverantwortlichen Organisation im Bereich der Elektrotechnik. (Webcode: R02)

  • Online, Präsenz, Inhouse
  • 12 Termine verfügbar
  • 2 Tage Seminar
  • Grundlagenseminar
  • 2 Standorte
  • Webcode: R02
VEFK in der betrieblichen Praxis
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes
Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Verantwortung und Haftung für Verantwortliche Elektrofachkräfte und Anlagenbetreiber Elektrotechnik

Teilnehmer dieses Seminares erhalten die notwendigen Kenntnisse, um das Thema Elektrosicherheit im Betrieb eigenverantwortlich zu organisieren.
Wir geben Ihnen einen fundierten Einblick in Ihre Fach- und Führungsaufgaben für den Bereich Elektrotechnik. Rechtliche Vorgaben werden verständlich erläutert und praktische Umsetzungsmöglichkeiten vermittelt. Von erfahrenen und als VEFK tätigen Fachdozenten lernen Sie praxisnah, mögliche Organisationsverschulden und Unfälle zu vermeiden.

Rechtssichere Organisation Elektrotechnik und Übertragung von Unternehmerpflichten

  • Anforderungen relevanter Normen und Regelwerke
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
    • Regelwerke der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
    • Normen des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V. (VDE)
  • Qualifikation von Personen im Bereich der Elektrotechnik
    • Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
    • Elektrofachkraft mit Spezialkenntnissen (EFK-SK)
    • Schaltberechtigte
    • Arbeiten unter Spannung
    • Zur Prüfung befähigte Person
    • Elektrofachkraft (EFK)
    • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
    • Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
  • Rollenverteilung
    • Anlagenbetreiber (ANLB)
    • Anlagenverantwortlicher (ANLV)
    • Arbeitsverantwortlicher (AV)
  • Fachverantwortung und Aufsichtsverantwortung
  • Pflichtenübertragung
  • Schnittstellenmanagement innerhalb des Unternehmens
  • Gefährdungsbeurteilung
  • An-, Ein- und Unterweisung
  • Die wichtigsten Prüfungen im Bereich der Elektrotechnik
  • Fremdfirmenmanagement
  • Umsetzungsvorschläge aus der Praxis für die Praxis

Zielgruppe

  • Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK) und solche, die es werden wollen
    Fach- und Führungskräfte
  • Betreiber, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
  • Elektrofachkräfte
  • Techniker, Meister, Ingenieure, Master und Bachelor im Fachgebiet der Elektrotechnik
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Dauer

2 Seminartage von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis für Führungstätigkeiten.

2 VDSI Punkte Arbeitsschutz

Hinweis

Dieses Seminar dient ebenfalls der Auffrischung, dem Erhalt und dem Ausbau der bereits vorhandenen Fachkunde. Weiterführende, aufbauende Kenntnisse für die VEFK erhalten Sie insbesondere in den Seminaren im Bereich „VEFK“ und „Sicherheit Organisieren“.

 

Das sagen unsere Kunden

"Eine tolle Veranstaltung. Sehr fundiert, präzise und trotzdem nicht überladen. Kann ich nur empfehlen. Danke dafür."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"Auf diesem Wege möchte ich mich für die perfekte Durchführung der zahlreichen Schulungen durch Herrn Rademacher-Lieboner, Herrn Birkholz und Herrn Weber bedanken. Gerade den Organisatoren im Hintergrund wie Herrn Hagg und Herrn Schäufle wurde durch die zahlreichen spontanen Änderungen eine hohe Flexibilität über das erwartbare Maß hinaus abverlangt. Noch einmal recht herzlichen Dank."

Timo Kleinsorge, VEFK

VEFK, 28.04.2021

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

"Wenn Vorschriften, Normen oder Prüfungen nichts sagen → Herrn Martin Griesbeck fragen! Tolles Seminar mit Top Dozenten."

Olaf König

PERI GmbH, 09.09.2021

"Zusammenspiel von Theorie und Praxis und guten Referenten!"

Müller

Mainova 13.12.2023

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

"Danke für die tolle Schulung, auch an das nette Team für die Versorgung mit Kaffee + Körnern."

Klaus Mattern

Fresenius Medical Care, 02.02.2022

"Sehr gute Schulung. Viele interessante Themen und Anregungen. Auf die Fragen der Teilnehmer wurde sehr gut eingegangen und kompetent geantwortet."

Michael Stasiak

Techniker Krankenkasse, 25.08.2021

"

Das Seminar hat mir gut gefallen und vor allem war es sehr informativ. Herr Lauer hat alles sehr verständlich rüber gebracht, so dass jeder es auch verstanden hat.

"

Brewig

Weber, 13.12.2023

"Der Expertentag war eine Bereicherung. Es wurde von wirklichen Experten vorgetragen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Sehr gut organisiert und wirklich sehr gute Sprecher eingeladen, die wirklich mit Fachwissen glänzen konnten!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Sehr gute Veranstaltung mit sehr guten Networking Möglichkeiten."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Die Veranstaltung ist ein "Muss" für jede VEFK. Enorm interessante Themen und Gespräche, super Orga und ein Top Vorabend."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag 26.03.2025

"

Klasse Vorträge, begeisterte Redner, keine Standard Veranstaltung. Komme wieder

"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Die Seminare bei MEBEDO sind immer wieder ein Highlight, da sie immer sehr informativ und interaktiv gestaltet sind."

Schunck

BSI, 13.12.2023

"Allgäu Batterie kooperiert seit Jahren mit MEBEDO in unterschiedlichen Bereichen. Von Arbeitssicherheit über Elektrotechnik bis hin zur rechtssicheren Organisation verfügt MEBEDO über hervorragende Dozenten mit profundem Fachwissen. Doch was nutzt das beste Wissen, wenn es nicht gewinnbringend vermittelt wird? Genau hier liegt die große Stärke von MEBEDO: Die Dozenten schaffen es immer wieder, die anspruchsvollen Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln und schaffen somit einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Mitarbeitenden."

Manuel Diepolder, Allgäu Batterie

CEO von Allgäu Batterie GmbH & Co. KG, 26.04.2021

"Eine sehr gelungene Veranstaltung von der Praxis für die Praxis mit top Dozenten, die sich auf einem fachlich hohen Niveau befinden."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Seminarinhalte wurden sehr praxisnah vermittelt. Durch diese Vorgehensweise bin ich nun in der Lage unmittelbar offene Punkte zu erkennen, zu priorisieren und zu schließen."

Oliver Steller

25.08.2021

Dazu passende Seminare

Auch online!
VEFK Seminar Rethfeldt

VEFK - Verantwortliche Elektrofachkraft - Praxisworkshop

Nächster Termin:

10.09.2025

Montabaur

795,00 € Zum Seminar
Auch online!
BetrSichV Elektrotechnik

Betriebssicherheitsverordnung aus Sicht der Elektrotechnik

Nächster Termin:

25.09.2025

Online

595,00 € Zum Seminar
Auch online!
R07 Ganzheitliches Prüfkonzept

Prüfkonzept für elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen

Auch online!
VDE 0105-100

VDE 0105-100 - Das „Gebetbuch für jede Elektrofachkraft“

Nächster Termin:

02.12.2025

Montabaur

695,00 € Zum Seminar
Auch online!
Betreiberverantwortung

Technische Regeln Betriebssicherheit in der Elektrotechnik

Nächster Termin:

30.09.2025

Montabaur

695,00 € Zum Seminar