Sicherheitsbeleuchtungs- und Notstromversorgungsanlagen

Zu den Infos springen Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die rechtlichen Grundlagen, sowie theoretisches und praktisches Fachwissen, das Sie bei der Planung, Errichtung und Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in der betrieblichen Praxis unterstützt. (Webcode: R10)

  • Präsenz, Inhouse
  • Grundlagenseminar
  • Webcode: R10
Notstromeinrichtungen | MEBEDO

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung nach VDE-Bestimmungen und Arbeitsstätten-Regeln (Schutzziele von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen unter Berücksichtigung der VDE 0100-718, VDE 0100-560, VDE 0108-100, DIN EN 1838 sowie ASR A 3.4/7 und ASR A 2.3) richtig umsetzen.

  • Rechtsgrundlagen
  • baurechtliche Grundlagen, Baugenehmigung, Brandschutzkonzept, Sonderbauverordnungen, M-PrüfVO, M-Prüfgrundsätze,
  • Musterverordnungen der ARGEBAU
  • Grundlagen und Schutzziele einer Sicherheitsbeleuchtung
    • Was heißt eigentlich Notbeleuchtung? Welche Formen gibt es und welche Aufgaben (Schutzziele) haben diese?
    • Prinzip von Dauer- und Bereitschaftsschaltung
    • Relevante VDE-Normen und Arbeitsstättenregeln
    • VDE 0100-718, VDE 0100-560, VDE 0108-100, DIN EN 1838, ASR A3.4/7 und ASR A2.3
    • Piktogramme für die Fluchtwegkennzeichnung
    • Dynamische Fluchtwegführung
  • Planung, Errichtung und Prüfung
  • Vorstellung eines Leitfadens bzw. einer Checkliste für die Planung / Errichtung / Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
  • Vorbereitungen auf eine Sachverständigenprüfung
  • Praxisbeispiele
  • Anhand von drei Praxisbeispielen wird das zuvor behandelte Thema bei der Umsetzung in die Praxis beleuchtet.
  •  M-PrüfVO und M-Prüfgrundsätze
  • Typische Mängel aus der Praxis eines Sachverständigen
  • Besichtigung einer Sicherheitsbeleuchtung in der Praxis

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die rechtlichen Grundlagen, erläutert die Schutzziele und gibt einen Überblick über die wichtigsten Normen, Vorschriften, Richtlinien und Regeln zur Thematik Sicherheitsbeleuchtung. Das vermittelte theoretische und praktische Fachwissen soll dabei die Planung, Errichtung und Prüfung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in der betrieblichen Praxis unterstützen.

Zielgruppe

  • Anlagenverantwortliche
  • Arbeitsverantwortliche
  • Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
  • Elektrofachkräfte
  • Befähigte Personen

Dauer

2 Seminartage von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.

1 VDSI Punkt Arbeitsschutz

 

 

 

1 VDSI Punkt Managementsysteme

 

 

Das sagen unsere Kunden

"Seminarinhalte wurden sehr praxisnah vermittelt. Durch diese Vorgehensweise bin ich nun in der Lage unmittelbar offene Punkte zu erkennen, zu priorisieren und zu schließen."

Oliver Steller

25.08.2021

"Zusammenspiel von Theorie und Praxis und guten Referenten!"

Müller

Mainova 13.12.2023

"Die Seminare bei MEBEDO sind immer wieder ein Highlight, da sie immer sehr informativ und interaktiv gestaltet sind."

Schunck

BSI, 13.12.2023

"Keine monotone Schulung. Praktische und theoretische Vorstellung super. Weiter so!"

Deniz Cinar

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Sehr spannende und abwechslungsreiche Themen! Eine vor Ort Teilnahme ist sehr zu empfehlen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Fachkompetenz mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Hier fühlt man sich nicht nur gut beraten, sondern auch super unterstützt. Danke."

Benjamin Denzel

Carl Zeiss Energie, 02.02.2022

"

Super Team, sehr kompetent und hilfsbereit. 1a Informationen auf die man vertrauen kann. Aus der Elektrotechnik nicht mehr weg zu denken.

"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Wenn der Kopf gewaschen ist, sieht man klarer! Danke für die deutlichen Worte. So geht es voran."

Armin Schnölzer

Karl Diederichs Remscheid, 05.02.2020

"Ich bedanke mich nochmals bei Ihnen für das, wie immer, sehr informative Seminar im Hause MEBEDO vom 15.11., betreffend dem Erhalt der Kenntnisse im Bereich VDE 0701-0702! Es lohnt sich immer wieder Seminare bei MEBEDO zu besuchen, da diese nachhaltig sind und nicht einfach ein „Herunter-Lesen“ oder „Vortragen“ von irgendwelchen Normen, Gesetzen, Messpraxis usw. Das Individuelle, sowie die dazugehörigen Dialoge u. v. m. machen es einfach aus!"

Christian Atzert

Dröder GmbH, 29.11.2022

"Eine tolle Veranstaltung. Sehr fundiert, präzise und trotzdem nicht überladen. Kann ich nur empfehlen. Danke dafür."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

"Seminar wurde kurz, kurzweilig und lehrreich gehalten. Eine klare Weiterempfehlung!"

A. Finzel

ENGIE, 13.12.2023

"Ein breites Themenspektrum mit hoher Fachlichkeit vermittelt. Durch die Ergänzung der Möglichkeit des „Netzwerkens“ auch immer einen Besuch wert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Herr Euler ist ein wandelndes Kompendium! Er versteht es den „trockenen Stoff“ mit Alltagsbeispielen hervorragend zu vermitteln."

Helge Peters

ENGIE, 02.02.2022

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

"Wenn Vorschriften, Normen oder Prüfungen nichts sagen → Herrn Martin Griesbeck fragen! Tolles Seminar mit Top Dozenten."

Olaf König

PERI GmbH, 09.09.2021

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"Wir wurden sehr gut und fachlich über alle im Seminar angesprochenen Themen und Inhalte informiert und geschult."

Manuel Ditscher

Verbandsgemeinde Montabaur, 05.02.2020