Prüfung stationärer elektrischer Anlagen – Brandschottungen
Bewertung von Brandschottungen im Zuge der Prüfung von Niederspannungsanlagen nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100/A1. (Webcode: M05.3)
- Präsenz, Inhouse
- 4 Termine verfügbar
- 1 Tag Seminar
- Aufbauseminar
- 1 Standort
- Webcode: M05.3
Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!
Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Ziel
Bewertung von Brandschottungen im Zuge der Prüfung von Niederspannungsanlagen nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100/A1.
Nach VDE 0100-600 muss im Zuge der Erstprüfung von Niederspannungsanlagen die Besichtigung unter anderem Folgendes umfassen:
- Überprüfung des Vorhandenseins von Brandabschottungen und anderen Vorkehrungen gegen die Ausbreitung von Feuer
- Maßnahmen zum Schutz gegen thermische Einflüsse.
Auch die VDE 0105-100/A1 fordert bei wiederkehrenden Prüfungen das Besichtigen der Schottung von Leitungs- und Kabeldurchführungen auf richtige Bemessung und Auswahl sowie auf Schäden und Mängel.
Der Workshop vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten für Tätigkeiten gemäß DGUV Vorschrift 3 / 4 und nach VDE 0100-600, VDE 0105-100 im Fachgebiet Brandschutz / Brandschottungen.
- Begriffsdefinitionen und Bauarten
- Bauarten von Brandabschottungen
- Grundlagen zu Brandabschottungen
- Auswahlhinweise zu Brandabschottungen
- Regelwerke für die Errichtung
- Anforderungen an die Akteure
- Planung und Umsetzung
- bautechnische Nachweise
- Brandabschottungen und ELT-Prüfungen
- Praxisbeispiele
Zielgruppe
- Elektrofachkräfte
- Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)
- Fachplaner
- Fachbauleiter
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Voraussetzungen
Voraussetzung für diesen Workshop ist die Teilnahme eines Grundlagen Messseminares für die Prüfung nach VDE 0100-600/VDE 0105-100/A1 (max. vor 2 Jahren) oder vergleichbare Kenntnisse.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.
![]()