Prüfung ortsveränderlicher Geräte – Praxisworkshop
Praktische Umsetzung von Prüfungen vor erstmaliger Verwendung, nach Instandsetzung, Änderung sowie Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten durch "Zur Prüfung befähigte Personen". (Webcode: M04)
- Präsenz, Inhouse
- 1 Termin verfügbar
- 1 Tag Seminar
- Praxisworkshop, Fachkundeerhalt
- 1 Standort
- Webcode: M04

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!
Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Fachkundeerhalt für die Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person gemäß BetrSichV und TRBS 1203
Praxisworkshop zum Erhalt der erworbenen Befähigung gemäß Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0701 und VDE 0702.
Der Fokus des Workshops liegt auf der praktischen Umsetzung von Prüfungen vor erstmaliger Verwendung, nach Instandsetzung, Änderung sowie Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten durch „Zur Prüfung befähigte Personen“.
- Anforderungen an die Prüfer
- Anforderungen an die Messausrüstung
- Detaillierte Prüfschritte nach VDE 0701 und VDE 0702
- Praktische Umsetzung der Prüfungen
Zielgruppe
- Elektrofachkräfte
- Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)
Hinweis
Bringen Sie Ihre betriebseigenen Prüfgeräte mit und überprüfen Sie deren Einsatzfähigkeit im Seminar. Gerne beraten wir Sie im Anschluss an das Seminar auch bei der Entscheidung, welches Messgerät für Ihre Ansprüche geeignet ist.
Dauer
1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Voraussetzungen
Voraussetzung für dieses Seminar ist ein bereits besuchtes Grundlagenmessseminar zum Prüfen oder vergleichbare Kenntnisse.
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.