Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte für Fortgeschrittene

Zu den Infos springen

Vertiefung vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten zum Prüfen elektrischer Geräte, Maschinen und Niederspannungsanlagen. (Webcode: M11)

  • Präsenz, Inhouse
  • 2 Termine verfügbar
  • 2 Tage Seminar
  • Aufbauseminar
  • 2 Standorte
  • Webcode: M11
Anlagenprüfung Geräteprüfung Fortgeschrittene
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes
Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Intensivseminar zum Prüfen elektrischer Geräte, Maschinen und Niederspannungsanlagen

Vertiefung vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten zum Prüfen elektrischer Geräte, Maschinen und Niederspannungsanlagen. Tipps und Tricks von Spezialisten umsetzen und Besonderheiten/Sonderfälle einzelner Prüfungen erkennen.

Die TRBS 1203 fordert eine hohe Qualifikation für Prüfer elektrischer Gefährdungen. Neben Berufsausbildung, zeitnaher beruflicher Tätigkeit muss der Prüfer auch die zur Anwendung gelangten Schutzmaßnahmen und die daraus resultierende Anwendbarkeit der Prüfverfahren abschätzen.

An verschieden Modellen können sie die Grenzen ihrer Prüftechnik erfahren und lernen die Schwächen verschiedener Prüfverfahren kennen. Sehen sie die Möglichkeiten Ihres Prüfgerätes und wie sie diese kreativ nutzen, um auch in schwierigen Prüfsituationen eine Lösung parat zu haben.

  • Rechtsgrundlagen
    • Arbeitsstättenverordnung
    • Betriebssicherheitsverordnung
    • DGUV Vorschrift 3
  • Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
  • Anforderungen an die Messausrüstung
  • Prüfschritte nach VDE 0100-600, VDE 0113-1, VDE 0105-100/A1 und VDE 0701 und VDE 0702
  • Besonderheiten/Sonderfälle einzelner Prüfungen

Hinweis

Bringen Sie Ihre betriebseigenen Prüfgeräte mit und überprüfen Sie deren Einsatzfähigkeit im Seminar. Gerne beraten wir Sie im Anschluss an das Seminar auch bei der Entscheidung, welches Messgerät für Ihre Ansprüche geeignet ist.

Zielgruppe

  • Elektrofachkräfte
  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)

Dauer

2 Seminartage von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist ein bereits besuchtes Messseminar oder vergleichbare Kenntnisse.

Abschluss

Sie erhalten ein Zertifikat (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.

3 VDSI Punkte Arbeitsschutz

Das sagen unsere Kunden

"Wir wurden sehr gut und fachlich über alle im Seminar angesprochenen Themen und Inhalte informiert und geschult."

Manuel Ditscher

Verbandsgemeinde Montabaur, 05.02.2020

"Sehr gute Schulung. Viele interessante Themen und Anregungen. Auf die Fragen der Teilnehmer wurde sehr gut eingegangen und kompetent geantwortet."

Michael Stasiak

Techniker Krankenkasse, 25.08.2021

"Keine monotone Schulung. Praktische und theoretische Vorstellung super. Weiter so!"

Deniz Cinar

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

"Der Expertentag war eine Bereicherung. Es wurde von wirklichen Experten vorgetragen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Sehr informativ, praxisbezogen, immer wieder eine Bereicherung und ein Mehrwert im Bereich der Elektrotechnik. Sehr zu empfehlen!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Seminar wurde kurz, kurzweilig und lehrreich gehalten. Eine klare Weiterempfehlung!"

A. Finzel

ENGIE, 13.12.2023

"Die Seminare bei MEBEDO sind immer wieder ein Highlight, da sie immer sehr informativ und interaktiv gestaltet sind."

Schunck

BSI, 13.12.2023

"Wie immer eine lockere und sehr informative Veranstaltung, die eine Pflichtveranstaltung für jede Führungskraft in der Elektrotechnik sein sollte! Sehr sehr gut!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 26.03.2025

"Allgäu Batterie kooperiert seit Jahren mit MEBEDO in unterschiedlichen Bereichen. Von Arbeitssicherheit über Elektrotechnik bis hin zur rechtssicheren Organisation verfügt MEBEDO über hervorragende Dozenten mit profundem Fachwissen. Doch was nutzt das beste Wissen, wenn es nicht gewinnbringend vermittelt wird? Genau hier liegt die große Stärke von MEBEDO: Die Dozenten schaffen es immer wieder, die anspruchsvollen Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln und schaffen somit einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Mitarbeitenden."

Manuel Diepolder, Allgäu Batterie

CEO von Allgäu Batterie GmbH & Co. KG, 26.04.2021

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Seminarinhalte wurden sehr praxisnah vermittelt. Durch diese Vorgehensweise bin ich nun in der Lage unmittelbar offene Punkte zu erkennen, zu priorisieren und zu schließen."

Oliver Steller

25.08.2021

"Fachkompetenz mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Hier fühlt man sich nicht nur gut beraten, sondern auch super unterstützt. Danke."

Benjamin Denzel

Carl Zeiss Energie, 02.02.2022

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

"Eine sehr gelungene Veranstaltung von der Praxis für die Praxis mit top Dozenten, die sich auf einem fachlich hohen Niveau befinden."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Eine tolle Veranstaltung. Sehr fundiert, präzise und trotzdem nicht überladen. Kann ich nur empfehlen. Danke dafür."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Die Veranstaltung ist ein "Muss" für jede VEFK. Enorm interessante Themen und Gespräche, super Orga und ein Top Vorabend."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag 26.03.2025

"Wenn Vorschriften, Normen oder Prüfungen nichts sagen → Herrn Martin Griesbeck fragen! Tolles Seminar mit Top Dozenten."

Olaf König

PERI GmbH, 09.09.2021

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

Dazu passende Seminare

Prüfung Anlagen Geräte Maschinen

Prüfung elektrischer Geräte, Maschinen und Anlagen

Nächster Termin:

26.08.2025 - 29.08.2025

Montabaur

1.250,00 € Zum Seminar
Sommeraktion
Prüfung ortsveränderlicher Geräte

Prüfung ortsveränderlicher Geräte - Grundlagenseminar

Nächster Termin:

22.07.2025 - 23.07.2025

München

721,65 € Zum Seminar
Sommeraktion
Prüfung ortsfester Anlagen

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen nach VDE 0100

Nächster Termin:

15.07.2025 - 16.07.2025

Berlin

849,00 € Zum Seminar