Software ELEKTROMANAGER – Gefährdungsbeurteilungen

Zu den Infos springen

Erlangen der Kenntnisse zum Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen. Aufbau und Dokumentationsmöglichkeiten einer Gefährdungsbeurteilung mit dem ELEKTROMANAGER Gepi-Tool. (Webcode: S04)

  • Online, Präsenz, Inhouse
  • 5 Termine verfügbar
  • 1 Tag Seminar
  • Aufbauseminar
  • 2 Standorte
  • Webcode: S04
ELEKTROMANAGER Schulung | MEBEDO
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes
Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Erlangen der Kenntnisse zum Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen bzgl. der Ermittlung von Prüfart, Prüfumfang und Prüffrist von ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln nach Betriebssicherheitsverordnung und anderer Regelsetzer. Aufbau und Dokumentationsmöglichkeiten einer Gefährdungsbeurteilung mit dem Gepi-Tool.

Dieses Seminar knüpft an das Grundlagenseminar (Seminar S01) an und ist speziell auf die beispielhafte Vorgehensweise bei der Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung mit dem GEPI-Tool ausgelegt. Wie legen Sie im Unternehmen Prüfart, Prüfumfang und Prüffrist fest? Mit Erscheinen der Novelle der Betriebssicherheitsverordnung 2015 ist die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zur Prüffristenermittlung noch weiter in den Vordergrund gerückt. Dabei sind genaue Rahmenparameter zu beachten. Auch andere Verordnungen und Regelwerke wie VDE Vorschriften und DGUV Vorschrift 3 fordern eine gefahrenbezogene Prüffristenermittlung, die in geeigneter Weise zu dokumentieren ist. Ein kleiner Einblick in di

  • Forderungen nach einer geeigneten Dokumentation und Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsmittel
    • Betriebssicherheitsverordnung
    • TRBS 1111
    • DGUV Vorschrift 3
  • Anlegen von Elementen der Gefährdungsbeurteilung
  • Suchen/Filtern von Datensätzen
  • Verknüpfung von Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsmitteln
  • Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen

Was sollte ich bereitstellen?

– Notebook und Zubehör (für gemeinsame Übungen),
– nach Möglichkeit sollte die Software in aktueller Version vorinstalliert sein.

Zielgruppe

  • Elektrofachkräfte
  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Prüfer

Dauer

1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Voraussetzungen

Voraussetzung für dieses Seminar ist ein bereits besuchtes Grundlagenseminar S01 oder vergleichbare Kenntnisse. Zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung bedarf es nach § 3 Betriebssicherheitsverordnung einer „Fachkundigen Person“. Die hierzu notwendigen Kenntnisse können im optional erhältlichen Seminar R15 erlangt werden.

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.

Das sagen unsere Kunden

"Aus der Praxis für die Praxis. 100% fundiertes Fach- und Sachwissen sowie Rechtskenntnisse - gepaart mit enormer Praxiserfahrung. Die beste Kombination für Consulting und Training."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Wir waren alle von Ihrem Seminar sehr angenehm überrascht. Vielen Dank auch an Ihre beiden Kollegen. Ihnen drei ist es sehr gut gelungen, das doch eher trockene Thema sehr anschauungsreich – didaktisch und rhetorisch perfekt –  mit der richtigen Portion Humor, an unser VEFK-Team zu vermitteln."

Alf Hölting

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, 04.10.2021

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Sehr gut organisiert und wirklich sehr gute Sprecher eingeladen, die wirklich mit Fachwissen glänzen konnten!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Fachkompetenz mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Hier fühlt man sich nicht nur gut beraten, sondern auch super unterstützt. Danke."

Benjamin Denzel

Carl Zeiss Energie, 02.02.2022

"Seminar wurde kurz, kurzweilig und lehrreich gehalten. Eine klare Weiterempfehlung!"

A. Finzel

ENGIE, 13.12.2023

"Wir wurden sehr gut und fachlich über alle im Seminar angesprochenen Themen und Inhalte informiert und geschult."

Manuel Ditscher

Verbandsgemeinde Montabaur, 05.02.2020

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

"Eine tolle Veranstaltung. Sehr fundiert, präzise und trotzdem nicht überladen. Kann ich nur empfehlen. Danke dafür."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Wie immer eine lockere und sehr informative Veranstaltung, die eine Pflichtveranstaltung für jede Führungskraft in der Elektrotechnik sein sollte! Sehr sehr gut!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 26.03.2025

"Auf diesem Wege möchte ich mich für die perfekte Durchführung der zahlreichen Schulungen durch Herrn Rademacher-Lieboner, Herrn Birkholz und Herrn Weber bedanken. Gerade den Organisatoren im Hintergrund wie Herrn Hagg und Herrn Schäufle wurde durch die zahlreichen spontanen Änderungen eine hohe Flexibilität über das erwartbare Maß hinaus abverlangt. Noch einmal recht herzlichen Dank."

Timo Kleinsorge, VEFK

VEFK, 28.04.2021

"In dem Seminar bekommt man eine gute Übersicht über die Normen und Gesetze. Es wird auf individuelle Fragen eingegangen."

Marcel Heer

Wittenstein Motion Control, 18.06.2020

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

"Sehr informativ, praxisbezogen, immer wieder eine Bereicherung und ein Mehrwert im Bereich der Elektrotechnik. Sehr zu empfehlen!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

"Wie immer ist der Expertentag eine große Bereicherung für die Elektrotechnik. Die Auswahl der Themen ist wie immer sehr gut."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 26.03.2025

"Ein Muss für jeden, der in der Elektrotechnik unterwegs ist. Die gezeigten technischen Ausführungen/Anforderungen sind natürlich nicht zu diskutieren - von der Bedeutung „verantwortlich“ und dem gewaltigen Umfang an notwendigen Kenntnissen über Normen/Richtlinien/Gesetzen/UVV/VDS usw. muss man sich heutzutage aber schon fragen, ob man nicht lieber in eine kaufmännischen Richtung geht - wo man mit weniger persönlicher Verantwortung und Schulungsaufwand mehr verdient - vielleicht auch ein Grund warum immer weniger junge Leute den „Elektroweg“ einschlagen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"MEBEDO vermittelt die teils komplexen Themen rund um den Schwerpunkt elektrische Betriebssicherheit kompetent, in hoher Detailtiefe und mit vielen Beispielen aus der Praxis. So wird Fortbildung zu einem Erlebnis mit großer Nachhaltigkeit."

Thomas Chrzon

Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, 08.12.2021

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

Dazu passende Seminare

Sommeraktion Auch online!
ELEKTROMANAGER Grundlagen

Prüf- und Arbeitsmitteldatenbank ELEKTROMANAGER - Grundlagen

Nächster Termin:

19.08.2025

Montabaur

420,75 € Zum Seminar
Sommeraktion Auch online!
EM-Days

ELEKTROMANAGER Days - Intensivseminar

Nächster Termin:

19.08.2025 - 22.08.2025

Montabaur

1.343,00 € Zum Seminar
Sommeraktion Auch online!
ELEKTROMANAGER Dokumentation Schulung | MEBEDO

Prüfsoftware ELEKTROMANAGER - Umsetzung der Geräteprüfung

Nächster Termin:

20.08.2025

Montabaur

466,65 € Zum Seminar
Sommeraktion Auch online!
ELEKTROMANAGER Rechtssicher Organisieren | MEBEDO

Prüfsoftware ELEKTROMANAGER - Schwerpunkt Anlagenprüfung

Nächster Termin:

21.08.2025

Montabaur

466,65 € Zum Seminar