Wer kennt‘s nicht? „Kannst du mal eben…“
Aber kann ich denn wirklich mal eben eine kleinere elektrotechnische Arbeit durchführen? Bzw. darf ich überhaupt? Informieren Sie sich über Qualifikationsmöglichkeiten zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT). (Webcode: W09)
- Online
- 4 Termine verfügbar
- 45 Minuten
- Webinar
- 1 Standort
- Webcode: W09

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!
Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
„Kannst du mal eben…“, ein häufiger Satz unter Kollegen. Aber kann ich denn wirklich mal eben eine kleinere elektrotechnische Arbeit durchführen? Bzw. darf ich überhaupt?
Das Arbeiten mit Strom und Spannung erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Sicherheitsbewusstsein. Je nach auszuführender Tätigkeit, wird daher im elektrotechnischen Bereich eine entsprechende Qualifikation benötigt. In diesem Zusammenhang sind die erforderlichen organisatorischen Rahmenbedingungen, zum Beispiel Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen, seitens des Arbeitgebers bzw. der von ihm eingesetzten Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) sicherzustellen.
Vor dem Hintergrund des vorherrschenden Fachkräftemangels hat MEBEDO sein Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Qualifizierung von Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) verstärkt. Dies betrifft insbesondere die Praxismöglichkeiten für die verschiedenen, festgelegten Tätigkeiten im Handwerk. Entsprechend umfangreich ausgestattete Ausbildungsräumlichkeiten ermöglichen neben den zu vermittelnden theoretischen Grundlagen praktische Übungen nach dem Motto: „Vom Praktiker – für den Praktiker“. Abgerundet wird dies durch dazugehörige Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen. Angefangen von Bestellformularen und Arbeitsanweisungen, bis hin zu Gefährdungsbeurteilungen und Checklisten speziell für den Einsatz von EFKffT.
Das Qualifizierungsangebot erfolgt nach den Vorgaben des DGUV Grundsatzes 303-001 und wird, neben den Tätigkeiten, welche schwerpunktmäßig im Handwerk auszuführen sind, in Zukunft auch auf die Belange in Industrie und sonstigen gewerblichen Bereichen ergänzt. Auch hier sind die praktischen Übungsmöglichkeiten ganz klar im Fokus. Mit allem was dazugehört.
Informieren Sie sich gern über unser aktuelles Schulungsangebot zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in folgenden Bereichen:
- Haus- und Gebäudetechnik
- Servicetechniker Elektrogeräte
- Küchen- und Möbelbauer
- SHK-Monteure
- Wasser- und Abwassertechnik
Inhalt
Dieses Webinar gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Qualifikationsmöglichkeiten zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT).
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Betriebsinhaber
- Meister
- Werkstattleiter
- Teamleiter
- Vorarbeiter
- Obermonteure
Dauer
30 Minuten Vortrag
15 Minuten Fragerunde