
EV04 Hybrid – MEBEDO & Partner 2024
NEU! Fachtagung zum Thema "Beschaffung in der Elektrotechnik" aus verschiedenen Blickwinkeln. Seien Sie dabei!
NEU! Fachtagung zum Thema "Beschaffung in der Elektrotechnik" aus verschiedenen Blickwinkeln. Seien Sie dabei!
Praxisnahe Vermittlung aktueller Themen und Neuerungen im Dschungel der Regelwerke. Erweitern der fachlichen Basis um auf Augenhöhe mit dem Stand bzw. den Regeln der Technik zu bleiben.
Jahresunterweisung von Schutzmaßnahmen zur Durchführung von Arbeiten unter Spannung (AuS) in den Spannungsebenen bis 1.000 V AC/1.500 V DC.
Jahresunterweisung zur Durchführung von sicheren Schalthandlungen bis 36 kV. Vermittlung der nötigen Kenntnisse und viele praktische Übungen.
Praxisworkshop zum Erhalt der erworbenen Befähigung gemäß Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100.
Vertiefung vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten zum Prüfen elektrischer Geräte, Maschinen und Niederspannungsanlagen.
Praxisworkshop zum Erhalt der erworbenen Befähigung gemäß Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100.
Normkonforme und sichere Prüfung von Stromerzeugern (SEA).
Praktische Umsetzung von Prüfungen vor erstmaliger Verwendung, nach Instandsetzung, Änderung sowie Wiederholungsprüfungen an elektrischen Geräten durch "Zur Prüfung befähigte Personen".
Aufrechterhaltung der fachlichen Anerkennung einer "Zur Prüfung befähigten Elektrofachkräfte" für die sichere und normkonforme Prüfung elektrischer Niederspannungsanlagen.
Erhalt der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV Grundsatz 303-001 als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Praxisworkshop für sichere und normkonforme Prüfungsdurchführung an Lichtbogenschweißeinrichtungen durch "Zur Prüfung befähigte Personen" unter Berücksichtigung von Herstellerangaben.
Aufrechterhaltung der fachlichen Anerkennung einer "Zur Prüfung befähigten Person / befähigten Elektrofachkraft" für die sichere und normkonforme Prüfung elektrischer Ladesäulen, Ladepunkten und Ladekabel.
Weiterführende Kenntnisse zur Umsetzung der Unternehmerpflicht im Bereich der Elektrotechnik sowie Fach- und Führungsaufgaben in der Praxis.
Aufrechterhaltung der fachlichen Anerkennung einer "Zur Prüfung befähigten Person" für die sichere und normkonforme Prüfung vor erstmaliger Verwendung, nach Instandsetzung, Änderung und Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte.
Aufrechterhaltung der fachlichen Anerkennung einer "Zur Prüfung befähigten Person" für die sichere und normkonforme Prüfung elektrischer Geräte und Niederspannungsanlagen.
Erhalt der erworbenen Fachkunde unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke, z.B. VDE 1000-10, VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 1.
Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stromes und Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde...
Erforderliche Jahresunterweisung gemäß Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und Arbeitsstättenverordnung über allgemein einzuhaltende Schutzmaßnahmen, die bei der Ausführung von Arbeiten mit Belang für die elektrische Sicherheit, anzuwenden sind.