
M05 – Prüfung ortsfester elektrischer Niederspannungsanlagen nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100
Erlangen der notwendigen Grundkenntnisse für Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Niederspannungsanlagen.
Erlangen der notwendigen Grundkenntnisse für Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Niederspannungsanlagen.
Praxisseminar zum erlangen der erforderlichen Kenntnisse zur Prüfung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) und VDE 0105-100.
ELEKTROMANAGER-DAYS: 4 Tage geballtes Wissen. Umsetzung vermittelter Grundlagen im Umgang mit dem ELEKTROMANAGER. Effektiver Einsatz unterschiedlicher Dokumentationsmöglichkeiten.
Bewertung von Brandschottungen im Zuge der Prüfung von Niederspannungsanlagen nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100/A1.
Mit diesem Praxisseminar erlangen Sie die erforderlichen Grundkenntnisse zur Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Geräten/Betriebsmitteln nach den Normen VDE 0701 und VDE 0702.
Normkonforme und sichere Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Niederspannungsanlagen und Maschinen durch "Zur Prüfung befähigte Personen".
Erlangen der notwendigen Grundkenntnisse von Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Geräte, Niederspannungsanlagen und Maschinen.
Lernen Sie überlastete Neutralleiter, Oberschwingungen und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu erkennen sowie den sicheren Zustands einer Anlage und/oder Maschine zu Beurteilung.
Sichere und normkonforme Durchführung von Prüfungen nach Instandsetzung, Änderung sowie Wiederholungsprüfungen an elektrischen Medizinprodukten.
Normkonforme und sichere Prüfung von Erdungsanlagen im Niederspannungsbereich.
Lernen Sie überlastete Neutralleiter, Oberschwingungen, verPENte Netze und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zur erkennen.
Sichere und normkonforme Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Ladesäulen, Wallboxen, Ladepunkten und Ladekabel durch "Zur Prüfung befähigte Personen".
Lernen Sie die Normkonforme und sichere Prüfung von Krankenhaus- und Pflegebetten.
Sichere und normkonforme Prüfung von Stromerzeugern (SEA) unter Einbeziehung der Prüfanforderungen elektrischer Geräte, Anlagen und Maschinen.
Erstellen von individuellen Tätigkeiten im ELEKTROMANAGER für unterschiedliche Arbeitsmittel und Durchführung von Arbeitsmittelprüfungen im Remote-Modus.
Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) und DGUV Grundsatz 303-001 (BGG 944) als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) und DGUV Grundsatz 303-001 (BGG 944) als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.
Durchführung von Prüfungen an steckerfertigen USV-Anlagen durch zur Prüfung befähigte Personen.
Erlangen der notwendigen Kenntnisse zur Übernahme der Unternehmerpflicht und der eigenverantwortlichen Organisation im Bereich der Elektrotechnik.
Fachliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für das Arbeiten unter Spannung (AuS) in den Spannungsebenen bis 1.000 V AC/1.500 V DC