Jahresunterweisung Elektrofachkräfte/ Anlagenverantwortliche (kompakt, online)
Kompakte Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte, EuP und EFKffT – gesetzlich vorgeschrieben, effizient umgesetzt. In kurzer Zeit frischen Sie Ihr Wissen über die relevanten Schutzmaßnahmen im Bereich Elektrotechnik auf - gemäß DGUV Vorschrift 1, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und Arbeitsstättenverordnung – praxisnah und rechtssicher. (Webcode: E06 Online)
- Online, Inhouse
- 34 Termine verfügbar
- 3 Stunden
- Jahresunterweisung
- 1 Standort
- Webcode: E06 1/2 Tag Online

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!
Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Das Arbeitsschutzgesetz und die DGUV Vorschrift 1 schreiben eine jährliche Sicherheitsunterweisung der Mitarbeiter vor. Auch im § 12 Betriebssicherheitsverordnung gibt es einen Verweis auf die erforderliche Jahresunterweisung der Mitarbeiter. Die fehlende regelmäßige Unterweisung von Arbeitnehmern stellt ein gravierendes Organisationverschulden im Unternehmen dar und kann weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen!
Eine jährliche Unterweisung stellt sicher, dass alle Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand sind, für elektrotechnische Gefährdungen sensibilisiert werden und sicherheitsrelevante Informationen nicht in Vergessenheit geraten.
Diese kompakte Schulung stellt einen Baustein zum sicheren Arbeiten in der Elektrotechnik dar.
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Erste Hilfe bei Stromunfällen (Ablauf)
- Arbeitsmethoden
- 5 Sicherheitsregeln
- Arbeiten unter Spannung
- Arbeiten in der Nähe
- Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
- Berührungsschutz nach VDE 0660-514
- Messgerätekategorien
Die Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte sowie weitere im elektrotechnischen Bereich tätige Personen (EuP, EFKffT) verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Inhalten auf sinnvolle Weise.
Dauer
3 Stunden – von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zielgruppe
- Elektrofachkräfte
- Elektrotechnisch unterwiesene Personen
- Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
Abschluss
Im Anschluss an die Sicherheitsunterweisung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Nachweis.