Kategorie: Rechtssichere Organisation Elektrotechnik

Die neue MPBetreibV – was gilt es zu beachten?

Die Medizinprodukte‑Betreiberverordnung (MPBetreibV) wurde am 20. Februar 2025 vollständig neu gefasst und an die Anforderungen der EU‑Medical‑Device‑Regulation (MDR/IVDR) angepasst. Die Verordnung trägt inzwischen bewusst den Überbegriff „Produkte“ – damit werden nicht nur…

Beitrag lesen

Elektro-Auto

Nutzung von firmeneigenen Elektrofahrzeugen

Teilnehmerfrage: Ab Mai stehen unseren Mitarbeitern 6 Elektroautos zur Verfügung. Die UVV-Prüfung bekommen die Autos dann jährlich und es sind Leasing-Wagen. Gibt es eine gesetzliche Vorgabe einer Hochspannungs-Schulung unserer Mitarbeiter…

Beitrag lesen

Führungskraft Verantwortung

Weisungsrecht und Führungsverantwortung

Verantwortungsträger im Arbeitsschutz Die Aufgaben und Pflichten im Bereich des Arbeitsschutzes werden in Deutschland seit 1996 im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) geregelt. Durch die in den modernen Arbeitsschutzvorschriften eingeräumten Entscheidungsspielräume, der so…

Beitrag lesen

Fremdfirmenmanagement, wie es nicht sein sollte

Fremdfirmenmanagement

Bei Arbeiten, die mit Gefährdungen verbunden sind, obliegt es dem Arbeitgeber vorab durch eine entsprechende Gefährdungsbeurteilung die erforderlichen Schutzmaßnahmen abzuleiten und umzusetzen, die die Sicherheit und den Schutz der Gesundheit der Beschäftigten gewährleisten. Dieses Erfordernis des präventiven Handelns gilt dann umso mehr, wenn Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber im wechselseitigen Miteinander zusätzlichen und besonderen Gefährdungen ausgesetzt sind.

Beitrag lesen

Sicherheit kostet

Prüfen nach Instandsetzung

Wer ist für die Prüfung nach Instandsetzung verantwortlich? Ist es der Dienstleister, der die Instandsetzung durchgeführt hat, oder  ist es der Arbeitgeber/Anlagenbetreiber, der den Dienstleister beauftragt hat?

Beitrag lesen

MEBEDO Expertentag April 2022

Expertentag – Die Mischung macht’s!

MEBEDO Expertentag am 07.04.2022 - 8 Stunden geballte Kompetenz in der Elektrosicherheit, kurzweilig und informativ vermittelt. Sogar die Pausen waren gefüllt mit angeregten Gesprächen und fachlichem Austausch unter den Teilnehmern oder mit den 5 Referenten.

Beitrag lesen

MEBEDO-Hybrid-Expertentag

Hybrid Expertentag am 07.10.2021 – Zusammenfassung

Der erste MEBEDO Hybrid Expertentag am 7.10.2021 war ein voller Erfolg. 5 Fachvorträge zu verschiedenen Themen und eine Fragerunde mit einem Rechtsanwalt waren das abwechslungsreiche Programm. Am Ende des Tages war der Expertentag dicht gepackt mit Fachwissen und wir hoffen, dass der Wissensdurst der Teilnehmenden vorerst gestillt wurde.

Beitrag lesen

Ergaenzende-Gefährdungsbeurteilung

Ergänzende Gefährdungsbeurteilung

Die ergänzende Gefährdungsbeurteilung ist häufig erforderlich, um die zusätzlichen Gefährdungen an dem aktuellen Arbeitsbereich zu erstellen, denn diese werden durch die Gefährdungsbeurteilung eventuell nicht ausreichend berücksichtigt.

Beitrag lesen