
E09.1 – Photovoltaikanlagen II – größer 135 kWp
NEU! Spezielle Anforderungen für die Errichtung, Instandhaltung und Wartung sowie Prüfung von großen Photovoltaikanlagen (> 135 kWp)
NEU! Spezielle Anforderungen für die Errichtung, Instandhaltung und Wartung sowie Prüfung von großen Photovoltaikanlagen (> 135 kWp)
Bewertung von Brandschottungen im Zuge der Prüfung von Niederspannungsanlagen nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100/A1.
Transparente Darstellung der wichtigsten Punkte für das Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen.
Wie Sie Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung nach VDE-Bestimmungen und Arbeitsstättenregeln richtig umsetzen.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die rechtlichen Grundlagen, erläutert die Schutzziele und gibt einen Überblick über die wichtigsten Normen, Vorschriften usw.
Ziel ist es die Gefährdungsbeurteilung in der Praxis als Instrument und Lösungsmöglichkeit für Ihre Aufgabenstellungen kennenzulernen und mit Leben zu füllen.
Windenergieanlagen elektrisch sicher betreiben und Rechtssicherheit schaffen.
Grundkenntnisse für die Errichtung, Instandhaltung und Wartung sowie Prüfung von Photovoltaikanlagen.
Aufbau und Struktur einer rechtssicheren Organisation in der Elektrotechnik erlernen, um mögliche „Organisationsverschulden“ für Vorgesetzte und Verantwortliche auszuschließen.
Lernen Sie die rechtlich relevanten Anforderungen bei der Beschaffung und beim Betrieb von elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen kennen.
Grundlagenkenntnisse des Explosionsschutzes für elektrische Anlagen und Betriebsmittel für befähigte Personen nach Betriebssicherheitsverordnung.
Lernen Sie überlastete Neutralleiter, Oberschwingungen und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu erkennen sowie den sicheren Zustands einer Anlage und/oder Maschine zu Beurteilung.
In diesem Seminar erhalten Konstrukteure und auch Endanwender wichtige Kenntnisse über anzuwendende Normen und Richtlinien bei Neubauten.
Grundlagen zur Erstellung eines Bauartnachweises zur Konformität für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen mit der Niederspannungsrichtlinie
Kenntnisse zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen (GeBe) für die Elektrotechnik unter Berücksichtigung relevanter Regelwerke
Lernen Sie überlastete Neutralleiter, Oberschwingungen, verPENte Netze und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zur erkennen.
Transparente Darstellung der wichtigsten Punkte aus VDE 0105-100 für den Betrieb von elektrischen Anlagen.