Prüfung elektrischer Anlagen – Praxisworkshop
Praxisworkshop zum Erhalt der erworbenen Befähigung zur Durchführung von Prüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 und 4 nach VDE 0105-100. (Webcode: M05.2)
- Inhouse
- Praxisworkshop, Fachkundeerhalt
- Webcode: M05.2

Dieses Seminar wird ausschließlich als Inhouse Seminar durchgeführt
Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Fachkundeerhalt für die „Elektrofachkraft, die zur Durchführung von Prüfungen befähigt ist“, gemäß DGUV Vorschrift 3 und 4 nach VDE 0105-100.
Praxisworkshop zum Erhalt der erworbenen Befähigung zur Durchführung von Prüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 und 4 nach VDE 0105-100.
Der Fokus des Seminars liegt auf der praktischen Umsetzung von Prüfungen nach Errichtung, Änderung sowie wiederkehrende Prüfungen elektrischer Niederspannungsanlagen durch „Elektrofachkräfte, die zur Durchführung von Prüfungen befähigt sind“.
- Neuerungen der VDE 0100-600
- Neuerungen der VDE 0105-100/A1
- Anforderungen an die Prüfer
- Anforderungen an die Messausrüstung
- Detaillierte Prüfschritte nach VDE 0100-600 und VDE 0105-100/A1
- Praktische Umsetzung der Prüfungen
Hinweis
Bringen Sie Ihre betriebseigenen Prüfgeräte mit und überprüfen Sie deren Einsatzfähigkeit im Seminar. Gerne beraten wir Sie im Anschluss an das Seminar auch bei der Entscheidung, welches Messgerät für Ihre Ansprüche geeignet ist.
Zielgruppe
- Elektrofachkräfte
- Elektrofachkräfte, die zur Durchführung von Prüfungen befähigt sind
Hinweis
Bringen Sie Ihre betriebseigenen Prüfgeräte mit und überprüfen Sie deren Einsatzfähigkeit im Seminar. Gerne beraten wir Sie im Anschluss an das Seminar auch bei der Entscheidung, welches Messgerät für Ihre Ansprüche geeignet ist.
Voraussetzungen
Voraussetzung für dieses Seminar ist ein bereits besuchtes Grundlagenmessseminar oder vergleichbare Kenntnisse.
Dauer
Dieses Seminar wird als Inhouse Schulung angeboten.
1 Seminartag von 9:00 bis 16:00 Uhr
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.