Blog

MEBEDO Expertentag Online

MEBEDO Online-Expertentag – Nachlese

Unser erster Online-Expertentag war ein voller Erfolg. Auch wenn ein Online-Event keine Präsenzveranstaltung ersetzen kann, werden wir dieses Format weiterverfolgen und wenn sinnvoll erneut durchführen. Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns, dass sie zufrieden waren.

Mehr erfahren

Anlagenbetreiber-Chef-Maschine

Eine bedienungsunfreundliche Maschine

Welche Folgen kann es beim Betrieb von Anlagen und Maschinen geben, wenn bei der Beschaffung der bestimmungsgemäße Gebrauch und die Qualifikation der Mitarbeiter nicht korrekt beachtet wird. Also die BetrSichV und die konkretisierende EmpfBS 1113 nicht eingehalten werden.

Mehr erfahren

E-Ladestation

Elektromobilität – von der Idee bis zur Wallbox

Im letzten Jahrzehnt nimmt die Elektromobilität dann richtig Fahrt auf. Angefacht durch den Klimawandel, den Wunsch den CO²-Ausstoß zu senken und das wachsende Angebot an Fahrzeugen steigt der Anteil der E-Fahrzeuge kontinuierlich. Betrachtet man dies nun aus Sicht eines Unternehmers, der seine Fahrzeugflotte auf Elektroautos umstellen möchte, gibt es natürlich viele Dinge, um die es sich zu kümmern gilt.

Mehr erfahren

Blog-5-Sicherheitsregeln

Die 5 Sicherheitsregeln

Bei Arbeiten im spannungsfreien Zustand gelten die wesentlichen Anforderungen der sogenannten „5 Sicherheitsregeln“. Bei Einhaltung dieser Regeln wird der spannungsfreie Zustand an der Arbeitsstelle für die Dauer der Arbeit hergestellt und vor allem sichergestellt.

Mehr erfahren

Handshake TUeV-MEBEDO-Kooperation

NEU! MEBEDO und TÜV Saarland gehen eine Kooperation ein.

Der TÜV Saarland und MEBEDO Akademie und Consulting werden ab Januar 2021 eine Partnerschaft starten. Das hat gute Gründe. „Unsere Kunden wünschen sich alles rund um die Elektrotechnik aus einer Hand, ohne Einbußen bei der Qualität. Diese Aufgabe können wir mit einer Partnerschaft perfekt lösen. ...

Mehr erfahren

MEBEDO Online-Seminare

NEU! MEBEDO Online Seminare

Ab sofort bietet die MEBEDO Akademie nicht nur Webinare (Dauer 1 Stunde) sondern auch vollwertige Online-Seminare (Dauer 1-2 Tage) an. Zu vielen Themen, wie z. B. Fachkundeerhalt können Sie so bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice an der Schulung teilnehmen.

Mehr erfahren

Kooperation_PRO-EL_MEBEDO

Kooperation mit PRO-EL

In Zeiten des immer stärker werdenden Verdrängungsmarktes haben sich MEBEDO und PRO-EL etwas Neues überlegt. „Warum gegeneinander arbeiten? Nutzen wir doch unsere jeweiligen Stärken und arbeiten diese weiter aus! Statt uns jeweils immer breiter aufzustellen, schaffen wir so Synergien“, schlägt Stefan Euler, Geschäftsführer der MEBEDO Akademie GmbH und MEBEDO Consulting GmbH bei einem gemeinsamen Termin vor.

Mehr erfahren

Dschungel-Regelwerke

Die Entwürfe der neuen DIN VDE 0701 und VDE 0702

Die Entwürfe der DKE für die neue VDE 0701 und die VDE 0702 sehen eine Trennung der 2008 zusammengelegten Normen vor. Der Anwendungsbereich der VDE 0701 soll die Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen von elektrischen Geräten nach der Reparatur sein; Vorgaben für die Wiederholungsprüfung für elektrische Geräte finden sich in der VDE 0702. Die Trennung der Normen führt zu Änderungen der Anforderungen der jeweiligen Normen.

Mehr erfahren

TRBS1203-und-BetrSichV

Neue TRBS 1203

Die Technische Regel zur Betriebssicherheit (TRBS) 1203 "Zur Prüfung befähigte Person" wurde überarbeitet. In der neuen Fassung wird detaillierter erklärt, welche Voraussetzungen eine zur Prüfung befähigte Person erfüllen muss. An den wesentlichen Vorgaben der TRBS 1203 wurde nichts geändert.

Mehr erfahren

Chef-VEFK-Bestellung

VEFK ohne schriftliche Beauftragung

Eine Übertragung von Pflichten innerhalb einer betrieblichen Organisation muss schriftlich erfolgen. Was aber wenn jemand die Funktion einer Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) ausübt, ohne schriftlich beauftragt worden zu sein? Ist eine mündliche Beauftragung unwirksam? Welche Folgen hat eine fehlende schriftliche Beauftragung für eine VEFK?

Mehr erfahren