Betreiben von elektrischen Prüfplätzen und Prüfanlagen

Zu den Infos springen

Dieses Seminar zeigt Ihnen Ihre Verantwortung auf, die Sie in Bezug auf den sicheren Betrieb von elektrischen Anlagen tragen und die wichtigsten Punkte für das Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen.

  • Präsenz, Inhouse
  • 2 Termine verfügbar
  • 1 Tag Seminar
  • Grundlagenseminar
  • 1 Standort
  • Webcode: R08
Prüfanlagen
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Checkboxes

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Lernen Sie die rechtlich relevanten Anforderungen für das Errichten und Betreiben stationärer und nicht stationärer Prüfanlagen nach VDE 0104 kennen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, um den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen gemäß VDE 0105-100 zu gewährleisten.

Die VDE 0104 legt die Anforderungen fest, die beim Errichten und Betreiben stationärer und nicht stationärer Prüfanlagen zu beachten sind. Sie ist die relevante Norm, die sich an die Betreiber und Nutzer von Prüfanlagen oder Prüfplätzen richtet. Elektrische Prüfanlagen dürfen nur unter Leitung und Aufsicht einer qualifizierten Elektrofachkraft betrieben werden. Ebenfalls zu beachten ist, dass elektrische Prüfanlagen fachgerecht gewartet und in regelmäßigen Abständen einer fachgerechten Prüfung gemäß VDE 0105-100 unterzogen werden müssen. Nur solche Anlagen können den Anforderungen an die Betriebs- und Brandschutzsicherheit gerecht werden. In diesem Zusammenhang ist auch die VDE 0105-100 von Bedeutung. Diese Norm gibt die entsprechenden Anforderungen vor, die dazu beitragen sollen elektrische Anlagen in einem sicheren Zustand zu erhalten, damit diese gefahrlos betrieben werden können. Diese Norm wendet sich sowohl an den Betreiber, als auch an den Nutzer dieser elektrischen Anlagen. Die Umsetzung der VDE 0105-100 hilft Ihnen als Betreiber elektrischer Anlagen Ihren gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz von Personen und Sachwerten nachzukommen.

  • Arbeitsschutzgesetz
  • DGUV Vorschrift 1
  • Unfallverhütungsvorschrift: Grundsätze der Prävention
  • Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 / Nachrüstforderungen
  • DGUV Information 203-034 Errichten und Betreiben von elektrischen Prüfanlagen
  • Anforderungen nach VDE 1000-10
  • Prüfanlagen nach DIN EN 50191 (VDE 0104: Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen)
    • Prüfplatz
    • Prüffeld
    • Versuchsfeld
  • Inhalte der VDE 0105-100: Betrieb von elektrischen Anlagen
  • Maschinenrichtlinie (MRL)
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag (VDE 0100-410)
  • Gefährdungsbeurteilung/Risikobewertung
  • Erforderliche Unterweisung der Mitarbeiter
  • Qualifikation der Mitarbeiter
  • Erforderliche Organisationsstruktur allgemein
  • Bedienungsanweisung
  • Betriebsanweisung

Dieses Seminar zeigt Ihnen Ihre Verantwortung auf, die Sie in Bezug auf den sicheren Betrieb von elektrischen Anlagen tragen und wie Sie dieser Verantwortung gerecht werden können.

Zielgruppe

  • Elektrotechnisches Personal, welches für den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung verantwortlich ist
  • Anlagenbetreiber
  • Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
  • Elektrofachkräfte (EFK)

Dauer

1 Seminartag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis.

1 VDSI Punkt Arbeitsschutz

 

Das sagen unsere Kunden

"Keine monotone Schulung. Praktische und theoretische Vorstellung super. Weiter so!"

Deniz Cinar

Innomotics GmbH, 14.02.2024

5 / 5

"Fachkompetenz mit der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis. Hier fühlt man sich nicht nur gut beraten, sondern auch super unterstützt. Danke."

Benjamin Denzel

Carl Zeiss Energie, 02.02.2022

5 / 5

"

Das Seminar hat mir gut gefallen und vor allem war es sehr informativ. Herr Lauer hat alles sehr verständlich rüber gebracht, so dass jeder es auch verstanden hat.

"

Brewig

Weber, 13.12.2023

5 / 5

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

5 / 5

"MEBEDO vermittelt die teils komplexen Themen rund um den Schwerpunkt elektrische Betriebssicherheit kompetent, in hoher Detailtiefe und mit vielen Beispielen aus der Praxis. So wird Fortbildung zu einem Erlebnis mit großer Nachhaltigkeit."

Thomas Chrzon

Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, 08.12.2021

5 / 5

"Ich und ich glaube auch meine Kollegen waren sehr zufrieden und positiv überrascht über das technisch und didaktisch sehr gut durchgeführte Seminar von Herrn Voltenauer. Auf MEBEDO kann man sich eben verlassen!"

Hans-Jürgen Germscheid

Rhein-Erft Akademie, 24.06.2021

5 / 5

"Der Expertentag war eine Bereicherung. Es wurde von wirklichen Experten vorgetragen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Tolle Veranstaltung! Praxisnahe Vorträge mit hilfreichen Tipps für den Alltag als VEFK."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Ich bedanke mich nochmals bei Ihnen für das, wie immer, sehr informative Seminar im Hause MEBEDO vom 15.11., betreffend dem Erhalt der Kenntnisse im Bereich VDE 0701-0702! Es lohnt sich immer wieder Seminare bei MEBEDO zu besuchen, da diese nachhaltig sind und nicht einfach ein „Herunter-Lesen“ oder „Vortragen“ von irgendwelchen Normen, Gesetzen, Messpraxis usw. Das Individuelle, sowie die dazugehörigen Dialoge u. v. m. machen es einfach aus!"

Christian Atzert

Dröder GmbH, 29.11.2022

5 / 5

"Herr Euler ist ein wandelndes Kompendium! Er versteht es den „trockenen Stoff“ mit Alltagsbeispielen hervorragend zu vermitteln."

Helge Peters

ENGIE, 02.02.2022

5 / 5

"Wenn der Kopf gewaschen ist, sieht man klarer! Danke für die deutlichen Worte. So geht es voran."

Armin Schnölzer

Karl Diederichs Remscheid, 05.02.2020

5 / 5

"Ein Muss für jeden, der in der Elektrotechnik unterwegs ist. Die gezeigten technischen Ausführungen/Anforderungen sind natürlich nicht zu diskutieren - von der Bedeutung „verantwortlich“ und dem gewaltigen Umfang an notwendigen Kenntnissen über Normen/Richtlinien/Gesetzen/UVV/VDS usw. muss man sich heutzutage aber schon fragen, ob man nicht lieber in eine kaufmännischen Richtung geht - wo man mit weniger persönlicher Verantwortung und Schulungsaufwand mehr verdient - vielleicht auch ein Grund warum immer weniger junge Leute den „Elektroweg“ einschlagen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Seminarinhalte wurden sehr praxisnah vermittelt. Durch diese Vorgehensweise bin ich nun in der Lage unmittelbar offene Punkte zu erkennen, zu priorisieren und zu schließen."

Oliver Steller

25.08.2021

5 / 5

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

5 / 5

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

5 / 5

"Danke für die tolle Schulung, auch an das nette Team für die Versorgung mit Kaffee + Körnern."

Klaus Mattern

Fresenius Medical Care, 02.02.2022

5 / 5

"Wir wurden sehr gut und fachlich über alle im Seminar angesprochenen Themen und Inhalte informiert und geschult."

Manuel Ditscher

Verbandsgemeinde Montabaur, 05.02.2020

5 / 5

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

5 / 5

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

5 / 5

"Eine tolle Veranstaltung. Sehr fundiert, präzise und trotzdem nicht überladen. Kann ich nur empfehlen. Danke dafür."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

5 / 5