Sicherheitstechnische Kontrollen von Beatmungs- und Narkosegeräten

Zu den Infos springen Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Sicherheitstechnische Kontrollen von Beatmungs- und Narkosegeräten. (Webcode: M17.2)

  • Präsenz, Inhouse
  • Grundlagenseminar
  • Webcode: M17.2
Narkosegeräte und Inkubator | MEBEDO

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Sichere und normkonforme Durchführung von Prüfungen nach Instandsetzung, Änderung sowie Wiederholungsprüfungen an elektrischen Medizinprodukten.

Basiswissen nach EN 62353 / VDE 0751-1

Das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung, die DGUV Vorschrift 3 wie auch die MPBetreibV schreiben, die Prüfung von Arbeitsmitteln und Medizinprodukten vor. Die korrekte Durchführung solcher Prüfungen lernen Sie hier inklusive der praktischen Umsetzung.
Hören Sie in diesem Seminar vom Dozenten, die Neuerungen auf der Normen- und auf der Geräteseite kennen, ein qualifizierter Mitarbeiter von Reinhold Medizintechnik zeigt Ihnen die Durchführung der Sicherheitstechnischen Kontrolle (STK) an Beatmungs- und Narkosegeräten. Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Geräte von Philips, Dräger und Mindray und deren Besonderheiten.
Die Durchführung der STK wird exemplarisch an einem aktuellen Beatmungs- und Narkosegerät durchgeführt, um Ihnen einen fokussierten und praxisnahen Ablauf zu zeigen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars erwerben Sie ein fundiertes Verständnis der Grundlagen, der Funktionsweise und des Ablaufs der STK. Sie erhalten wertvolles Wissen, das einen umfassenden Einblick in die Durchführung der Sicherheitstechnischen Kontrolle ermöglicht

  • Rechtsgrundlagen
    • Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz
    • Medizinprodukte-Betreiberverordnung
    • TRBS 1203
    • DGUV Vorschrift 3
  • Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
  • Anforderungen an die Messausrüstung
  • Detaillierte Prüfschritte nach VDE 0751-1 (EN 62353)
  • Sicherheitstechnische Kontrollen von Beatmungs- und Narkosegeräten
  • Wichtige medizintechnische Grundlagen (Grundbegriffe, elektrische Schutzmaßnahmen, Patientenableitströme/ Ableitstrom vom Anwendungsteil, Erdableitstrom, Gehäuseableitstrom, Geräteableitstrom)
  • Praktische Umsetzung der Prüfungen sowie Erläuterungen von medizinischen Funktionen, Zweckbestimmungen und Alarmen zu ausgewählten elektrischen Medizinprodukten

Die praktischen Übungen sind schwerpunktmäßig auf Beatmungs- und Narkosegeräten ausgerichtet. Für individuelle Teilnehmer- / Kundenwünsche kann durch Angabe der benötigten Medizinprodukte im Vorfeld eine entsprechende Zurverfügungstellung geprüft werden.

Dauer

2 Seminartage von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Zielgruppe

  • Elektrofachkräfte
  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)
  • Prüfer

Abschluss

Sie erhalten ein Zertifikat (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis. Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch einen Ausweis für die „Zur Prüfung befähigte Person“ nach BetrSichV/TRBS 1203.

Ausweis bP Medizintechnik Seminare | MEBEDO

Die Beauftragung zur „Zur Prüfung befähigten Person“ nach TRBS 1203 liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers oder seiner beauftragten fachlichen Unterstützung (VEFK).

Voraussetzungen

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar ist ein bereits besuchtes Messseminar M03, M02 oder vergleichbare Kenntnisse im Bereich der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel.

Was sollte ich mitbringen/bereitstellen?

  • Bringen Sie Ihre betriebseigenen Messgeräte mit und überprüfen Sie deren Einsatzfähigkeit im Seminar. Weiterhin kann somit bei Fragen konkret auf ihr Messgerät eingegangen werden.
  • Gerne beraten wir Sie im Anschluss an das Seminar auch bei der Entscheidung, welches Messgerät für Ihre Ansprüche geeignet ist.

Hinweise

  • Es erfolgt eine Lernerfolgskontrolle zu den vermittelten theoretischen Inhalten. Als Nachweis für eine erfolgreiche Teilnahme, wird bei positivem Ablegen der Lernerfolgskontrolle ein Zertifikat über die vermittelten Inhalte ausgestellt.
  • Aus datenschutzrechtlichen Gründen können nur Ergebnisse (bestanden/nicht bestanden), jedoch keine Details zur Prüfung herausgegeben/veröffentlicht werden. Nach schriftlicher Genehmigung durch die zuständige Personalabteilung und den Betriebsrat, ist in Ausnahmefällen, eine Detailinformation möglich.
  • Eine Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) kann eine Zur Prüfung befähigte Person, die gemäß § 2 Abs. 6 BetrSichV und TRBS 1203 eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, spezielle Fachkenntnisse und Erfahrung haben muss, nicht ersetzen, sondern nur unterstützen. Das kann z. B. in einem Prüfteam (EuP und befähigte Person) nach DGUV Information 203-071 erfolgen. Dabei ist die Zur Prüfung befähigte Person für den Prüfablauf, die Bewertung der Messergebnisse und für die gesamte Dokumentation verantwortlich!
  • Bei Durchführung in kundeneigenen Gebäuden können auch Praxisübungen, an vorhandenen Medizinprodukten, durchgeführt werden.
  • Zur rechtssicheren Organisation werden das erforderliche Beauftragungsformular für die Zur Prüfung befähigte Person nach § 2 (6) BetrSichV und TRBS 1203, ein Gesprächsleitfaden und eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung gestellt.

Das sagen unsere Kunden

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

"In dem Seminar bekommt man eine gute Übersicht über die Normen und Gesetze. Es wird auf individuelle Fragen eingegangen."

Marcel Heer

Wittenstein Motion Control, 18.06.2020

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

"Seminarinhalte wurden sehr praxisnah vermittelt. Durch diese Vorgehensweise bin ich nun in der Lage unmittelbar offene Punkte zu erkennen, zu priorisieren und zu schließen."

Oliver Steller

25.08.2021

"Die Veranstaltung ist ein "Muss" für jede VEFK. Enorm interessante Themen und Gespräche, super Orga und ein Top Vorabend."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag 26.03.2025

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Danke für die tolle Schulung, auch an das nette Team für die Versorgung mit Kaffee + Körnern."

Klaus Mattern

Fresenius Medical Care, 02.02.2022

"Herr Euler ist ein wandelndes Kompendium! Er versteht es den „trockenen Stoff“ mit Alltagsbeispielen hervorragend zu vermitteln."

Helge Peters

ENGIE, 02.02.2022

"Keine monotone Schulung. Praktische und theoretische Vorstellung super. Weiter so!"

Deniz Cinar

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"Sehr gute Veranstaltung mit sehr guten Networking Möglichkeiten."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Allgäu Batterie kooperiert seit Jahren mit MEBEDO in unterschiedlichen Bereichen. Von Arbeitssicherheit über Elektrotechnik bis hin zur rechtssicheren Organisation verfügt MEBEDO über hervorragende Dozenten mit profundem Fachwissen. Doch was nutzt das beste Wissen, wenn es nicht gewinnbringend vermittelt wird? Genau hier liegt die große Stärke von MEBEDO: Die Dozenten schaffen es immer wieder, die anspruchsvollen Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln und schaffen somit einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Mitarbeitenden."

Manuel Diepolder, Allgäu Batterie

CEO von Allgäu Batterie GmbH & Co. KG, 26.04.2021

"Seminar wurde kurz, kurzweilig und lehrreich gehalten. Eine klare Weiterempfehlung!"

A. Finzel

ENGIE, 13.12.2023

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

"Der Expertentag war eine Bereicherung. Es wurde von wirklichen Experten vorgetragen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Wenn der Kopf gewaschen ist, sieht man klarer! Danke für die deutlichen Worte. So geht es voran."

Armin Schnölzer

Karl Diederichs Remscheid, 05.02.2020

"Eine sehr gelungene Veranstaltung von der Praxis für die Praxis mit top Dozenten, die sich auf einem fachlich hohen Niveau befinden."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

Dazu passende Seminare

Krankenhausbetten prüfen

Prüfung von medizinischen Krankenhaus- und Pflegebetten

Nächster Termin:

01.10.2025

Arnsberg

649,00 € Zum Seminar
Neu
Spritzenpumpe für Medizintechnikseminar | MEBEDO

Sicherheitstechnische Kontrollen an medizinischen Spritzen- und Infusionspumpen

Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Neu
Monitor Medizintechnik | MEBEDO

Sicherheitstechnische Kontrollen an Patientenüberwachungsgeräten/ Monitoring

Derzeit sind keine Termine verfügbar.

Neu
Defibrillator Medizintechnik Seminar | MEBEDO

Sicherheitstechnische Kontrollen an Externen Defibrillatoren und AEDs

Derzeit sind keine Termine verfügbar.