Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG)

Zu den Infos springen

Seminar zu den aktuellen Anforderungen bzw. Änderungen des Medizinprodukterechts und der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (Webcode: M17.5)

  • Präsenz
  • Grundlagenseminar
  • Webcode: M17.5

Buchen Sie ihr Seminar

Jetzt über unseren Partner buchen!

Dieses Seminar wird von unserem Partner Reinhold Medizintechnik bereitgestellt.

Um Ihnen das bestmögliche Angebot zu bieten, arbeiten wir bei diesem Seminarthema mit einem unserer Kooperationspartner. Alle Details, wie verfügbare Termine und andere Buchungsinformationen erhalten Sie auf der Buchungsseite, zu der Sie über den Button weitergeleitet werden.

In dieser praxisorientierten Schulung erfahren Sie alles zu den aktuellen Anforderungen bzw. Änderungen des Medizinprodukterechts und Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreiberV).

Referent der Schulung ist Herr Markus Wortmann, Geschäftsführer und Gesellschafter der K3B Health GmbH und WoMed Consulting GmbH sowie Vorstandsmitglied des Fachverbands Biomedizinische Technik (fbmt).

Hinweis

Das Seminar findet unter Leitung unseres Partnerunternehmens Reinhold Medizintechnik in Arnsberg statt.

  • MDR und Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz
  • Übersicht Europäische Gesetzgebung und Abbildung in der nationalen Gesetzgebung
    • was gilt für wen?
  • Medizinproduktebetreiberverordnung
    • Übersicht und Einführung
    • wichtige Änderungen mit der Version 02/25
  • Die sachgerechte Handhabung von Medizinprodukten nach MDR, MPDG und MPBetreibV im Krankenhaus.
  • Inbetriebnahme von Medizinprodukten, Dokumentation, Einweisungskonzept, Betrieb von Medizinprodukten, Meldung von / Verhalten bei Vorkommnissen.
  • Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen in der Praxis
  • DSGVO – Anforderungen an die Medizintechnik
    • Praktische Umsetzungen, Auftragsdatenverarbeitung, Verarbeitungstätigkeiten und TOMs, Dokumentationspflichten.
  • IT-vernetzte Medizintechnik
    • Anforderungen an die Informationssicherheit, IT-Sicherheitsgesetz, Software als Medizinprodukt, Medizinprodukte in einer IT-Umgebung.

Zielgruppe

  • Betreiber und Benutzer von Medizinprodukten
  • Dienstleister, die bei Betreibern Tätigkeiten nach § 5 MPBetreibV durchführen möchten
  • Hersteller von Medizinprodukten
  • Anwender, die sich über die Anforderungen des Betreiberrechts weiterbilden möchten

Dauer

1 Seminartag von 09:00 Uhr bis  16:30 Uhr

Hinweis

Das Seminar findet unter Leitung unseres Partnerunternehmens Reinhold Medizintechnik in Arnsberg statt.

Das sagen unsere Kunden

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

"Tolle Veranstaltung! Praxisnahe Vorträge mit hilfreichen Tipps für den Alltag als VEFK."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"

Ein breites Themenspektrum mit hoher Fachlichkeit vermittelt. Durch die Ergänzung der Möglichkeit des „Netzwerkens“ auch immer einen Besuch wert.

"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Allgäu Batterie kooperiert seit Jahren mit MEBEDO in unterschiedlichen Bereichen. Von Arbeitssicherheit über Elektrotechnik bis hin zur rechtssicheren Organisation verfügt MEBEDO über hervorragende Dozenten mit profundem Fachwissen. Doch was nutzt das beste Wissen, wenn es nicht gewinnbringend vermittelt wird? Genau hier liegt die große Stärke von MEBEDO: Die Dozenten schaffen es immer wieder, die anspruchsvollen Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln und schaffen somit einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Mitarbeitenden."

Manuel Diepolder, Allgäu Batterie

CEO von Allgäu Batterie GmbH & Co. KG, 26.04.2021

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

"Zusammenspiel von Theorie und Praxis und guten Referenten!"

Müller

Mainova 13.12.2023

"Die Seminare bei MEBEDO sind immer wieder ein Highlight, da sie immer sehr informativ und interaktiv gestaltet sind."

Schunck

BSI, 13.12.2023

"Eine außergewöhnliche Veranstaltung mit ausgewiesenen Experten. Besser, schneller und kompakter kann man sich kaum über aktuelle Elektrothemen und Vorschriften informieren. Absolut empfehlenswert."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

"Sehr informativ, praxisbezogen, immer wieder eine Bereicherung und ein Mehrwert im Bereich der Elektrotechnik. Sehr zu empfehlen!"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

"

Super Team, sehr kompetent und hilfsbereit. 1a Informationen auf die man vertrauen kann. Aus der Elektrotechnik nicht mehr weg zu denken.

"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 10.10.2024

"Herr Euler ist ein wandelndes Kompendium! Er versteht es den „trockenen Stoff“ mit Alltagsbeispielen hervorragend zu vermitteln."

Helge Peters

ENGIE, 02.02.2022

"Die Veranstaltung ist ein "Muss" für jede VEFK. Enorm interessante Themen und Gespräche, super Orga und ein Top Vorabend."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag 26.03.2025

"Wir wurden sehr gut und fachlich über alle im Seminar angesprochenen Themen und Inhalte informiert und geschult."

Manuel Ditscher

Verbandsgemeinde Montabaur, 05.02.2020

"Ein Muss für jeden, der in der Elektrotechnik unterwegs ist. Die gezeigten technischen Ausführungen/Anforderungen sind natürlich nicht zu diskutieren - von der Bedeutung „verantwortlich“ und dem gewaltigen Umfang an notwendigen Kenntnissen über Normen/Richtlinien/Gesetzen/UVV/VDS usw. muss man sich heutzutage aber schon fragen, ob man nicht lieber in eine kaufmännischen Richtung geht - wo man mit weniger persönlicher Verantwortung und Schulungsaufwand mehr verdient - vielleicht auch ein Grund warum immer weniger junge Leute den „Elektroweg“ einschlagen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

"Wenn der Kopf gewaschen ist, sieht man klarer! Danke für die deutlichen Worte. So geht es voran."

Armin Schnölzer

Karl Diederichs Remscheid, 05.02.2020

"

Wie immer ist der Expertentag eine große Bereicherung für die Elektrotechnik. Die Auswahl der Themen ist wie immer sehr gut.

"

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 26.03.2025

"MEBEDO vermittelt die teils komplexen Themen rund um den Schwerpunkt elektrische Betriebssicherheit kompetent, in hoher Detailtiefe und mit vielen Beispielen aus der Praxis. So wird Fortbildung zu einem Erlebnis mit großer Nachhaltigkeit."

Thomas Chrzon

Salzgitter Mannesmann Grobblech GmbH, 08.12.2021