Prüfung elektrischer Anlagen und Maschinen – Fachkundeerhalt

Zu den Infos springen

Normkonforme und sichere Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Niederspannungsanlagen und Maschinen durch "Zur Prüfung befähigte Personen".

  • Präsenz, Inhouse
  • 4 Termine verfügbar
  • 2 Tage Seminar
  • Fachkundeerhalt
  • 2 Standorte
  • Webcode: M09
Anlagen und Maschinen prüfen Fachkundeerhalt
Buchungsformular
  • Teilnehmer
  • Kontaktdaten
  • Abschluss

Teilnehmer hinzufügen

Nicht das richtige dabei? Auch als Inhouse Seminar buchbar!

Jedes unserer Seminare ist auch als Inhouse-Seminar verfügbar! Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten, individuellen Terminen und sparen Sie wertvolle Ressourcen.

Jetzt anfragen

Fachkundeerhalt für die Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person gemäß BetrSichV und TRBS 1203

Normkonforme und sichere Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Niederspannungsanlagen und Maschinen durch „Zur Prüfung befähigte Personen“.

Das Arbeitsschutzgesetz, die Betriebssicherheitsverordnung und die DGUV Vorschrift 3 schreiben die Prüfung von elektrischen Arbeitsmitteln (Maschinen) und Niederspannungsanlagen vor. Die korrekte Durchführung solcher Prüfungen lernen Sie hier inklusive der praktischen Umsetzung.

  • Rechtsgrundlagen
    • Arbeitsstättenverordnung
    • Betriebssicherheitsverordnung
    • DGUV Vorschrift 3
  • Neuerungen der VDE 0100-600
  • Neuerungen der VDE 0105-100/A1
  • Schutzmaßnahmen nach VDE 0100-410
  • Anforderungen an die Messausrüstung
  • Detaillierte Prüfschritte nach VDE 0100-600, VDE 0113-1 und VDE 0105-100/A1
  • Praktische Umsetzung der Prüfungen

Hinweis

Bringen Sie Ihre betriebseigenen Prüfgeräte mit und überprüfen Sie deren Einsatzfähigkeit im Seminar. Gerne beraten wir Sie im Anschluss an das Seminar auch bei der Entscheidung, welches Messgerät für Ihre Ansprüche geeignet ist.

Zielgruppe

  • Elektrofachkräfte
  • Zur Prüfung befähigte Personen (Elektrotechnik)

Dauer

2 Seminartage von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Abschluss

Sie erhalten ein Zertifikat (bei erfolgreich durchgeführter Lernerfolgskontrolle) oder eine Teilnahmebescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte als Fachkundenachweis. Zusätzlich erhalten Sie auf Wunsch einen Ausweis für die „Zur Prüfung befähigte Person“ nach BetrSichV/TRBS 1203.

Musterausweis zur Prüfung befähigte Person Elektrotechnik

Die Beauftragung zur „Zur Prüfung befähigten Person“ nach TRBS 1203 liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers oder seiner beauftragten fachlichen Unterstützung (VEFK).

 

3 VDSI Punkte Arbeitsschutz

Das sagen unsere Kunden

"Ich habe bei Ihnen die letzten zwei Tage am Online-Seminar „Die verantwortliche Elektrofachkraft“ teilgenommen. Hierzu nochmals vielen Dank für ihre Darbietung. Ich war begeistert wie Sie es geschafft haben diese Fülle an Informationen online so darzustellen ohne dass es in irgend einer Art und Weise langweilig wird und dann noch mit einem fundierten Wissen gepaart mit einer großen Fülle an praktischer Erfahrung wie ich es bisher nur ganz selten erlebt habe. Vor allem war es höchst professionell wie Sie es geschafft haben hier mit doch weniger Kommunikation mit den Teilnehmern im Vergleich zu einer Präsenzschulung das ganze einfach so gut zu präsentieren und auf alle Fragen einzugehen. Dies soll wirklich kein „Bauchpinseln“ sein, man merkt einfach, dass Sie ihren Beruf „leben“."

Rainer Müller

RENK Group, 03.09.2021

5 / 5

"Herr Euler ist ein wandelndes Kompendium! Er versteht es den „trockenen Stoff“ mit Alltagsbeispielen hervorragend zu vermitteln."

Helge Peters

ENGIE, 02.02.2022

5 / 5

"Auf diesem Wege möchte ich mich für die perfekte Durchführung der zahlreichen Schulungen durch Herrn Rademacher-Lieboner, Herrn Birkholz und Herrn Weber bedanken. Gerade den Organisatoren im Hintergrund wie Herrn Hagg und Herrn Schäufle wurde durch die zahlreichen spontanen Änderungen eine hohe Flexibilität über das erwartbare Maß hinaus abverlangt. Noch einmal recht herzlichen Dank."

Timo Kleinsorge, VEFK

VEFK, 28.04.2021

5 / 5

"Eine tolle Veranstaltung. Sehr fundiert, präzise und trotzdem nicht überladen. Kann ich nur empfehlen. Danke dafür."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Tolle Veranstaltung! Praxisnahe Vorträge mit hilfreichen Tipps für den Alltag als VEFK."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Keine monotone Schulung. Praktische und theoretische Vorstellung super. Weiter so!"

Deniz Cinar

Innomotics GmbH, 14.02.2024

5 / 5

"

Das Seminar hat mir gut gefallen und vor allem war es sehr informativ. Herr Lauer hat alles sehr verständlich rüber gebracht, so dass jeder es auch verstanden hat.

"

Brewig

Weber, 13.12.2023

5 / 5

"Sehr kompetente und freundliche Kollegen. Themen wurden spaßig und ausführlich besprochen. Gerne wieder!! :-)"

C. Siepermann

Innomotics GmbH, 14.02.2024

5 / 5

"Jederzeit gerne wieder, wenn man auf hohem Niveau Neuigkeiten zu sehr gut ausgewählten Fachthemen erfahren möchte....bin bei der nächsten Veranstaltung wieder dabei....online ist übrigens sehr gut umgesetzt und mit eines der besten Veranstaltungshandlings..."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

Expertentag, 06.10.2022

5 / 5

"Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Arbeit im Bereich der Elektrosicherheit. Eigentlich sollte jeder Geschäftsführer verpflichtet werden Ihre Vorträge zu hören. Zu viele haben keine VEFK oder wissen den Arbeitsumfang und Verantwortung gar nicht einzuschätzen."

Patrick S. E. Alms

First Sensor AG, 15.07.2022

5 / 5

"Danke für die tolle Schulung, auch an das nette Team für die Versorgung mit Kaffee + Körnern."

Klaus Mattern

Fresenius Medical Care, 02.02.2022

5 / 5

"Vielen Dank für die sehr informative Veranstaltung. Das Konzept Ihres Online-Expertentages war hervorragend. Grüße an das MEBEDO-Team"

Sachverständigenbüro Munz

22.04.2021

5 / 5

"Bei MEBEDO bekommt man zu jeder elektrotechnischen Frage eine Antwort. Auch, wenn diese nicht zum Kernthema des Lehrgangs gehört."

Ralf Schmidt

RMG Messtechnik, 14.02.2024

5 / 5

"Ich und ich glaube auch meine Kollegen waren sehr zufrieden und positiv überrascht über das technisch und didaktisch sehr gut durchgeführte Seminar von Herrn Voltenauer. Auf MEBEDO kann man sich eben verlassen!"

Hans-Jürgen Germscheid

Rhein-Erft Akademie, 24.06.2021

5 / 5

"Zusammenspiel von Theorie und Praxis und guten Referenten!"

Müller

Mainova 13.12.2023

5 / 5

"Wenn Vorschriften, Normen oder Prüfungen nichts sagen → Herrn Martin Griesbeck fragen! Tolles Seminar mit Top Dozenten."

Olaf König

PERI GmbH, 09.09.2021

5 / 5

"Der Expertentag war eine Bereicherung. Es wurde von wirklichen Experten vorgetragen."

Feedback zum MEBEDO Expertentag

MEBEDO Expertentag am 06.10.2022

5 / 5

"Eines der besten Seminare, die ich besucht habe. Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis – anschaulich vermittelt. Dank kleiner Gruppengröße konnte auf alle Fragen detailliert eingegangen werden. Danke für ein sehr interessantes Seminar. Bitte weiter so!"

Dirk Eberlein

Heinrich Kopp GmbH, 28.10.2021

5 / 5

"Die Seminarunterlagen und das Artwork von MEBEDO haben einen starken Wiedererkennungswert und bilden ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk."

Thomas Richartz

Rhein-Erft-Akademie, 19.08.2021

5 / 5

"Wir wurden sehr gut und fachlich über alle im Seminar angesprochenen Themen und Inhalte informiert und geschult."

Manuel Ditscher

Verbandsgemeinde Montabaur, 05.02.2020

5 / 5

Dazu passende Seminare

Prüfung ortsfester Anlagen

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen nach VDE 0100

Nächster Termin:

01.04.2025 - 02.04.2025

Montabaur

849,00 € Zum Seminar
Maschinenprüfung Grundlagen

Prüfung elektrischer Ausrüstung von Maschinen - Grundlagen

Nächster Termin:

29.04.2025 - 30.04.2025

Montabaur

849,00 € Zum Seminar