Blog

Lichtbogen sind lebensgefährlich

Gefahren des elektrischen Stroms

„Strom ist gefährlich!“  Diese Aussage hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Trotzdem wird die Gefahr nach wie vor deutlich unterschätzt. Ein Irrglaube besteht darin, dass im Niederspannungsbereich weitaus weniger Gefahr besteht, denn mehr als die Hälfte der tödlichen Unfälle passieren in diesem Spannungsbereich (bis 1000 V AC / 1500 V DC).

Beitrag lesen

Sicherheit kostet

Prüfen nach Instandsetzung

Wer ist für die Prüfung nach Instandsetzung verantwortlich? Ist es der Dienstleister, der die Instandsetzung durchgeführt hat, oder  ist es der Arbeitgeber/Anlagenbetreiber, der den Dienstleister beauftragt hat?

Beitrag lesen

PRCD-S

PRCD-S und PRCD-S+ und PRCD-S pro

In der Praxis werden die eigenen Mitarbeiter aber auch Fremddienstleister häufig mit dem Problem konfrontiert, dass sie ihre ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel (z. B. Elektrowerkzeuge) an Steckdosen anschließen sollen/müssen, deren Funktionssicherheit sie nicht überprüfen können.

Beitrag lesen

Computerarbeitsplatz-mit-Verbundmessung

Verbundmessung nach VDE 0702

In den vergangenen Jahrzehnten geisterte der Begriff der „Verbundmessung“ immer wieder durch verschiedene Publikationen. Was versteht man darunter und wie ist eine Verbundmessung hinsichtlich der Rechtssicherheit zu beurteilen? Wir gehen dem auf den Grund.

Beitrag lesen

MEBEDO Expertentag April 2022

Expertentag – Die Mischung macht’s!

MEBEDO Expertentag am 07.04.2022 - 8 Stunden geballte Kompetenz in der Elektrosicherheit, kurzweilig und informativ vermittelt. Sogar die Pausen waren gefüllt mit angeregten Gesprächen und fachlichem Austausch unter den Teilnehmern oder mit den 5 Referenten.

Beitrag lesen

Niederspannungsanlage-Beitragsbild

Errichtung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen

Die Rahmenbedingungen für den Bau von Schalt-, Steuerungs- und Energieverteilungsanlagen (Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen) wurden mit der Ausgabe der Normenreihe DIN EN 61439-1 ff. (VDE 0660-600-1 ff.) im Jahr 2012 neu geregelt und im Jahr 2021 novelliert. Neben den strukturellen und inhaltlichen Veränderungen wurden auch Anpassungen an den Stand der Technik vorgenommen.

Beitrag lesen

MEBEDO-Hybrid-Expertentag

Hybrid Expertentag am 07.10.2021 – Zusammenfassung

Der erste MEBEDO Hybrid Expertentag am 7.10.2021 war ein voller Erfolg. 5 Fachvorträge zu verschiedenen Themen und eine Fragerunde mit einem Rechtsanwalt waren das abwechslungsreiche Programm. Am Ende des Tages war der Expertentag dicht gepackt mit Fachwissen und wir hoffen, dass der Wissensdurst der Teilnehmenden vorerst gestillt wurde.

Beitrag lesen